Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 138 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 138 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 138 -

Image of the Page - 138 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 138 -

138 p a g o . — p a k r ä c z . gute Gemälde; Ag l i Eremitani besitzt einen heil. Johannes von Guido Reni . Das Grabmal des Prinzen Friedrich von Oranien ist im anstoßenden Kloster, S t a. Ann unzi ata, mit Fresken von Giot- to. Für den Alterthumsforscher sind 2 alte Grabmäler bey der Kirche der Serviten interessant. P. ist besonders lebhaft zur Zeit des Festes des h. An- ton i u s, wo dann auf dem Prato della Valle Wettläufe mir Pferden und mit Wagen gehalten werden. P. ist der Sitz eines Bisthums mit Dom- capitel, der Delegation und Provinzial-Congregation, eine.s Civil-, Criminal- und Handelsgerichts, und noch mehrerer anderer Stellen; hat 2 Gymnasien, eine Hauptschule und Hauptmädchenschule, ein bischöfl. Seminar mit Bibliothek (55,000 Bde. und 800 Handschriften, 300 Ausgabendes 15. Jahrh. :c.), eine höhere Rabbinerschule, 2 Mäd. chen-Erziehungscollegien, eine Capitularbibliothek (4,000 Bde. und ei, nige interessante Handschriften). — Von Wohlthätigkeits-Anstalten trifft man hier ein allgemeines Civilkrankenhaus für 250 Kranke mit 5 Klini, ken der Universität, ein Militärspital, ein Invalidenhaus, ein Ver« sorgungs- und Arbeitshaus, ein Findelhaus, ein Knaben- und Mädchen» Waisenhaus :c. — Die schon zu den Zeiten der Romer berühmten Tuch, und Wollenzeugmanufacturen behaupten zwar nicht mehr ihren alten Ruf; aber noch werden die hiesigen Seidenzeuge und Bander, die Darmsaiten :c. gelobr. — Nicht unerheblich ist der Handel, welchen P.mitKunst-und Naturerzeugnissen treibt, vornehmlich mit Wein, Ohl, Zug- und Schlacht« vieh, Getreide, Gartenfrüchten, Tuch, Bändern und Vipern. Letzte- re werden in Venedig zur Theriakbereitung verwendet. Wenn auch die nächste Umgegend von P. keine romantischen Naturschonheiten darbiethet, so ergötzt doch der reiche Anbau, und die Menge, zum Theil prachtvoller Landhäuser, mit welchen die Gegend und vorzugsweise die Straße nach 'Venedig geschmückt ist, das Auge. — Für das bessere Fortkommen des Reisenden, welcher sich ehedem, besonders in der spätern Jahreszeit, nur mit Mühe durch den tiefen fetten Boden des Marschlandes fortbewe- gen tonnte, ist jetzt durch gute Straßen gesorgt. p a g o , eine der dalmatinischen Inseln, welche zum Kreise Zara gehören, zählt 4,500 Einwohner, welche vom Weinbau, der Schafzucht, dem Fischfange und von Salinenarbeiten leben. Hauptort ist die an einer großen Bucht gelegene Stadt Pago , die mit ihren 2 Vorstädten 510 Häuser und 2,210 Einw. zählt und einen guten Hafen besitzt. Merkwürdig sind die an der Salinenbucht gelegenen Salzbeete oder Cavedini, die von großem Umfange sind, aber nicht alle bearbeitet werden. Das hier erzeugte Salz wird von den Unternehmern an das Ärar abgeliefert. Beym Dorfe V lassich werden aus einem See große und schmackhafte Aale gefangen. pacr^cz, slavon. Marktflecken im Poseganer Comitat, in einem reizenden Thale am Flusse Pa kra, mit 950 Einw., der Sitz eines griech. nichtunirten Bischofs, der hier eine schone Residenz hat. Unler dem Nah- men Panduren (Nothmantler) wurden 1741 dieBewohnerder Herrschaft und des Marktes P. von dem damahligen Eigenthümer, Freyherrn von Trenk, ins Feld geführt.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie