Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 151 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 151 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 151 -

Image of the Page - 151 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 151 -

Papierfabrikation und Handel. l5I In manchen derselben ist die chemische Lumpenbleiche, in der Franzens- thaler die Erzeugung des sogenannten Papiers ohne Ende eingeführt. Die gefärbten und gepreßten Papiere, welche in Wien erzeugt werden, nähern sich den schönsten ausländischen. Die Franzensthaler und Pittener Fabriken besitzen auch ausschließende Privilegien auf die Leimung des Papiers im Holländer oder auf die Mafsa-Leimung. — In Oster» reich ob der Enns gibt es mehrere Papierfabriken, im Hausruck- kreise allein 4, sie erzeugen jedoch sämmtlich nur gemeine Sorten. — In Steyerm ark sind 7 Papiermühlen im südlichen Theile des Lan- des, ebenfalls von geringer Qualität. — I n T y r o l bestehen Papierfa- briken zu Tr ien t , Roveredo, Reute , Wa t tens , R i v a , Scure l le und im Fleimsthale; in V orarlberg zu Lau terach, die gemeinere Sorten erzeugen. <— In I l l y r i e n ist die P. unbedeutend, die Papiermühlen zu Ladia am Zayer, zu Seisenburg und N i- viz und an der untern Vellach bey Vi l lach liefern nur ordinäre Pa- piergattungen, so erzeugen auch die Papiermühlen zu Podgora und Heiden schaft im Küstenlande nur die gewöhnlichen Sorren. — In der Lo m ba r die bildet die P. einen wichtigen Erwerbszweig, das lom- bardische Papier iit vortrefflich und zeichnet sich sowohl )urch Weiße als Oute aus. Vorzüglich verdienen die ärarialische Fabrik zu V a p r i o , dann die vielen Fabriken zu Toscola n o, zuAlzano und Varese , Erwähnung. In Tosco lano verfertigt man bereits seit mehreren Jah- ren Papier von unbestimmter Länge und in Ma i land Papier aus ver- schiedenen Faserstoffen. — Im Venet ianischen bestehen über 60 Fabriken und die P. macht einen der vorzüglichsten Erwerbszweige dieses Landes aus. Besonders vortrefflich sind die Druckpapiere, die Schreib- papiere stehen hingegen den toscanischen nach. Die größten und vorzüg- lichsten Fabriken sind zu Ud ine , Pordenone , Trev iso, Co- droi p o, Sa ci l e und in der Provinz V icen za. Zu Bassano wird auch gefärbtes und marmorirtes Papier von besonderer Schönheit erzeugt. — In dem gewerbsfteißigen Böhmen werden, außer den allerfeinsten Post- und Zeichnenpapieren, alle Gattungen Papiere in großer Menge erzeugt. Besonderen Vorzug haben die böhmischen Papiere wegen ihrer Haltbarkeit, besonders die Schreibpapiere, durch zweckmäßiges Leimen. Die wichtigsten Fabriken bestehen zu Hohenelbe, Lauterwasser, Trauten au, Al tenberg und Krummau. — Auch in Mähren und Schlesien wird ziemlich viel und gutes Papier erzeugt. Man zählt da über 30 Papiermühlen, woruntec besonders jene zu Ober-Lan- gendorf , Kunstadt , A l tb rünn , Raitz, Ianowi tz , Stern- berg, L i t tau , Namiest und Jung fe rndor f genannt zu werden verdienen. Der Trovpauer Kreis zählt allein 9 Papiermühlen. — In Gal iz ien gibt es 12 Papiermühlen, unter welchen jene zuSk lo die vorzüglichste ist, jedoch stehen deren Erzeugnisse weit hinter jenen der deutschen, italienischen und böhmischen Länder zurück. — In Nngarn zahlt man in neuerer Zeit bey 70 Papiermühlen, die meisten derselben erzeugen jedoch nur gemeine Schreib- und Druckpapiere, die feinen wer- den aus den deutschen und italienischen Landern oder aus dem Auslande bezogen. In den größeren Städten gibt es auch Papierfarber. — In
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie