Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 217 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 217 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 217 -

Image of the Page - 217 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 217 -

piccolomini , Octario Fürst. 2 l7 ganz zum Vortheil der Spanier. Zwar waren seine Versuche auf die Schenkenschanze, auf H esdin und Msusson vergeblich; aber desto glücklicher endete sich das Treffen, durch welches Thionvi l le (Die- tenhofen) zurückerobert, und derMarschall Fruquieresvon ihm ge- fangen wurde l(1635—39). — Wieder in Deutschland thätig (1640) hielt sich P. im festen Lager vor S a a l f e l d , bis auch die Schweden von gleichem Mangel gedrückt, aufbrechen mußten, denen man nun nach Franken und Hessen nachzog. — Zur Eröffnung des folgenden Feldzuges (1641) drängte sich P. über Regensburg den Schweden so rasch entgegen, daß er Banner durch den Böhmerwald bis nach Zi t tau warf. S tange hatte sich in Neu bürg nach 4 Stürmen unbe- dingt ergeben müssen. In Niedersachsen, wohin sich der Kriegsschau- platz zog, hatte das Verlorne Treffen vor Wo l fenbü t te l keine be- deutenden Folgen; da die Belagerer zuletzt selbst abzogen, und von den Kaiserlichen mehrere Städte genommen wurden. P. rückte vor Göt - t ingen, ging aber wegen der zu weit vorgerückten Jahreszeit wieder zurück, und sorgte für Winterlager, durch welche die Verbindung des Heeres gesichert blieb. — Im Winter noch (1642) zog P. mit dem Erzherzog Leopo ldWi lhe lm den Schweden nach in die Mark Bran- denburg. Torstenson's Fortschritten in Schlesien Einhalt zuthun, sammelte er ein Heer in Mähren, bey dessen Annäherung der Feind von Br ieg ab>og, und welches ihm immer zur Seite nach Sachsen folgte, bis dieser sich vor Leipzig setzre, und die unglückliche Schlacht vorfiel. Durch die Stellung, die P. in seinem Winterlager nahm, drückte er die Schweden von der Belagerung von Frey bürg weg, und that ih- nen sonst noch Abbruch, bevor er seine Reise nach Spanien antrat, dessen König ihn vom Kaiser erbethen hatte. — P. wurde mit großer Auszeichnung aufgenommen, aber erst im folgenden Jahre nach den Nie» verlanden beordert. Hier machte er sich sehr verdient, besonders damit, daß er den Unternehmungen der französischen und holländischen Flotten mit Nachdruck entgegenwirkte, und bey den Versuchen, Dünkirchen zu entsetzen, alles aufboth, was Kenntniß. Erfahrung und Kriegslist vermögen. Er rettete den Platz nicht; aber seine Anstalten machten ihm auch bey dem Feind Ehre, und brachten seinen Nahmen am kaiserlichen Hofe in so lebhafte Erinnerung, daß er (1643) zurückberufen ward, das Kriegsglück zu wenden, das in den letzten Feldzügen dem österrei- chischen Heere den Rücken gekehrt hatte. Seine Ankunft brachte neues Leben unter die mißmuthig gewordenen Truppen; der Feind musite aus Bayern und der Oberpfalz weichen, und wagte von dieser Seite aus keine bedeutende Unternehmung mehr. Nach völlig geendig- ten Feindseligkeiten erschien P., der ein eben so gewandter Staatsmann als vollendeter Feldherr war, in der Eigenschaft eines ersten kaiserlichen Bevollmächtigten auf dem Convent zu Nürnberg (1649), wo es, den westphälischen Frieden zur Vollziehung zu bringen, und Deutschland von dem lästigen fremden Kriegsvolke zu befreyen, noch so manchen An« stand gab. Sein Erfolg in dem schweren Geschäfte und die Empfehlun- gen der reichsstandischen Abgeordneten erwarben ihm vom Kaiser den Reichsfürstenstand; und was ihm dabey besonders zur Ehre gereicht.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie