Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 236 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 236 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 236 -

Image of the Page - 236 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 236 -

podgraje. -^ podmaniczky. podgraje, dalmat. Dorf im Kreise Zara , in dessen Nähe man auf einer Anhohe die Trümmer der romischen Stadt ^556ria sieht. podiebrad, böhm. Cameralstadt im Bidschower Kreise, am rech, ten Ufer der Elbe, mir einem Schlosse, 315 Haus. und 2,850 Einwoh- nern, die von Viehzucht, Obstcultur, Ackerbau und Weberey leben, Geburtsort des böhm. Königs Georg von P o diebra d(s. d. folg. Art.) podiebrad, Georg v. , geboren den 6. April 1420, Sohn des hussitischen Grafen Vic to r in von Glatz, zeichnete sich frühzeitig durch kriegerische Talente aus. Während der Minderjährigkeit des Königs Ladislaus PostHumus wurde P. nebst Mainhard von Neu- haus zum Statthalter von Böhmen ernannt, 1448 bemächtigte er sich jedoch der Person seines Collegen und führte fortan die Regentschaft allein. 1491, alsKaiserFriedrichili. inWien er-N eustaot vonden österr. Ständen belagert und hart bedrängt wurde, zog ihm P. zu Hülfe. Nachdem frühzeitigen Tode Königs Ladislaus 1457 wurde P. gegen Friedrich I I I . und andere Mitbewerber von den böhm. Ständen zum König gewählt, und zog 1462 bey der erneuten Bedrangniß Kaiser Friedrich's I I I . diesem neuerdings zu Hülfe. In der Folge verunei- nigte er sich jedoch wieder mit dem Kaiser. 1467 wurde P. als Ketzer von dem Papst P a u l in den Bann gethan; verderblicher wurde ihm noch der Krieg mit Math iasCorv inus von Ungarn, welcher dessen Sohn V ic to r in schlug und gefangen nahm. Mitten in den Kriegsun- ruhen und ohne die Befreyung seines Sohnes erlebt zu haben, starb P. den 22. März 1470 und wurde zu Prag in der Domkirche zu St. Ve i t begraben. Seine erste Gemahlinn war Kunigunde vonStern- berg, seine zweyte Johanna von Rosen thal gewesen. Seine über, lebenden Söhne Victor in und Heinrich wurden beyder folgenden Königswahl übergangen und erbten nur die Herzogthümer Münster- berg und Glatz, in welchen sie schon 1463 von Kaiser Friedrich bestätigt worden waren. Der Stamm P. erlosch 1647 mit CarlFried« rich, dem letzten Herzog von Münsterb erg. P.'s Nachfolger auf dem böhm. Throne wurde W lad is law, Sohn des Königs Casimir von Polen. P. war ein Mann von Weisheit und Kraft, von Talent und Humanität, einer Krone würdig. podmaniczky, Freyh. v. Aszüd, Ios, k. k. geh. Rath, Obergespan des vereinigten Bäcs - Bodrogher Comitats, Präses der Deoutation zur Administration der v. Marcz ibän yi'schen Stiftungen in P esth, Ritter des dän. Danebrog - Ordens, Ehrenmitglied der königl. Societät der Wissenschaften zu London :c. Er wurde am 29. Iuly 1756 geboren, und erhielt in seinem Vaterlande unter der Leitung des evang. Superintendenten A. (5. Samuel v. Szontagh eine sehr sorgfältige Erziehung, bezog mit demselben die Universität Göt t ingen (wo er beySchlözer, Pu t te r , Beck mann, Feder und andern berühm- ten Professoren Vorlesungen horte), und bereiste dann mehrere Länder, insonderheit England und Frankreich. Während seines Aufenthaltes in England führte er ein interessantes Tagebuch, welches er nach seiner Rück- kunft nach Deutschland dem preuß. Hauptmann v. Archenholz zum Durchlesen mittheilte. Dieser excerpirte es und theilte seineAuszüge ohne
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie