Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 324 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 324 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 324 -

Image of the Page - 324 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 324 -

324 p u r g s t a l l , d ie G ra fen . pnrgstal l , die Grafen. Dieses uralte ritterliche Geschlecht war in Tyrol, Krain, Osterreich, Karnthen und Steyermark ausge- breitet. Sie sollen ursprünglich aus Bosnien eingewandert seyn. Hein- rich und Hart wich v. P. erscheinen bereits 1120 als Zeugen bey der Gründung der Benedictiner-Abtey Gle in t in Osterreich, und der Er- stere 1130 auch als Zeuge, wie Herzog Leopold der Hei l ig t dem Domstifte Salzburg Steuern nachließ. 1240 kommt Kunegunde, Tochter Albrecht's v. P.; 1287 Ulrich der Purgstal ler inUr- kunden vor. Heinrich v. P. war 1323 in der Schlacht von Mühl- dorf. 1336—42 erscheint Volkmar v. P. aus der Tyroler Linie. Peter v. P. war von 1384—99 Abt von Rein. Unter Herzog Ernst dem Eisernen erhielt dieses Geschlecht das Wapen der ausgestorbenen Herrsn von Gr atzer und der Ger lachst ein e. Mor iz v. P. erhielt vom Kaiser Car l V. die Herrschaft Reifnitz in Krain pfiegweise, die Herrschaft Krupp von den Gerlachsteinen. 1632 erhob Kaiser Ferdinand das Geschlecht der P. in den Freyherrnstand. Gal lus v. P. war 1646, bey dem großen Aufgebothe gegen die Ungarn. Eras- mus v.P. war von solcher Leibesgestalt, daß, wie er oft zum Scherze gezeigt, und sein Portrar im Schlosse Freyenrhurn in Krain noch weiset, ein großer Bock mit aufgerichteten Hörnern zwischen seinen Füßen durchgehen konnte, und er geladene Wagen mit den Handen fortzog. Er war einer von den Hauptleuten des berühmten Feldherrn Lazarus Schwendi. Adam v. P. focht heldenmüthig in der Schlacht bey Pe t r i n ia ; Hans Georg gegen die Uskoken, und mit seinen Brüdern Car l und Wol f S iegmund im30jährigen Kriege F erdinandDZilhelm focht in den Feldzügen in Polen, Pommern, Holstein und Schleßwig. — Gegen 70 Jahre lang waren lauter P. , Befehlshaber der Arkebusier-Cürassier-Compagnie zuCarlstadt. Carl' Weikard focht bey Fünfkirchen und St . Oot thard , und sielin Elsaß unter Montecucol i . Ein Graf Franz v.P. fiel vor Eperies. S iegm. Friedrich focht gegen die Schweden und Dä- nen, und war an Riesengröße und Stärke seinem Ahnherrn Eras mus ähnlich; auch er zerbrach Hufeisen, lud 7 erwachsene Personen auf seine Schultern und trug 2 Mörser von mehreren Centnern Gewicht eine Treppe hinauf. — Hans Ernst Graf v. P., innerösterr. Statthal- ter und geh. Rath, e'hieltRieg er sb urg durch seine Gattinn Catha- r i n a, geb. Gräfinn G a l l e r. Sein SohnIoh. Ernst war der Letzte aus der steyerischen Linie, in dessen Rechte Car l Wenzel , aus der böhmischen Linie, trat. — I o h . Wenzel, Sohn des Vorigen, wurde durch seine ausgezeichnete Bildung und durch seine edlen Gesinnungen in Rath und That ein Wohlthater der Steyermark. Er gründete die alte Ackerbaugesellschaft, zu deren Präsidenten ihn die Kaiserinn Mar ia Theresia 1773 ernannte. Mehrere gelehrte Gesellschaften Deutschland's erwählten ihn zu ihrem Mitgliede. Er starb den 4. Nov. 1785. Sein Sohn, Wenzel Ioh . Got t f r i ed , geb. den 12. Febr. l773 zu Grätz, machte anfangs eine Reise durch Deutschland, wo er mit den ersten Gelehrten in Verbindung kam. Er reiste dann nach Dänemark, England und Schottland, wo er seine nachmahlige Gattinn, Johanna
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie