Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 342 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 342 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 342 -

Image of the Page - 342 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 342 -

843 Rainer, Erzherzog. — Rainold. berkrone, welche das Publicum zu ernster Tendenz fand, und endlich sein neuestes, mit dem entschiedensten günstigen Erfolge aufgenommene Werk: Der Verschwender, in welchem auch sein Spiel vorzüglich zu nennen ist. Rainer (Ios. Ioh. , Mick. Franz Hleronymus), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Osterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen:c., Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des königl. ungar. St. Stephan- und des österr. kaiserl. Leopold-Ordens, Vicekönig des lombard.-venetian. Königreiches, k. k. General-Feldzeugmeister und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 11, geboren zu Florenz den 30. Sept. 1783, zehnter Sohn des Kaisers Leopo ld I I . mit Mar ia Ludovica, Tochter des Königs Car l I I I . von Spanien, erhielt eine sorgfaltige wissenschaftliche Bildung und zeichnete sich bald durch regen Sinn für höhere Regierungsgeschafte aus, welchen er sich stets mit be- sonderer Hingebung weihte. Seine Lieblingsbeschäftigung, außer seinen militärischen und andern Studien, war die Botanik, zu welchem Zwe- cke der Prinz oft Ercursionen in die für die Botanik reiche Ausbeute gewährenden vaterländischen Gebirge unternahm. Nach der Organisirung des lombard.-venetian. Königreiches 1814 wurde der Erzherzog von sei- nem erhabenen Bruder, dem Kaiser Franz I . , zum Vicekönig des- selben ernannt und 1835 von Kaiser Ferdinand I. nach dessen Thron- besteigung in dieser Würde bestätigt; 1820 vermählte sich der Vicekönig mit Mar ia El isabeth Francisca, gebornen Prinzessinn von Savoyen - Carignan, Schwester des jetzigen Königs Carl Albert von Sardinien, die ihm 6 Prinzen und 2 Prinzessinnen gebar (s. d.Art. Erzherzoge und Erzherzoginnen von Osterreich). Unter der weisen und zweckmäßigen Verwaltung ^ des erhabenen Prinzen hat sich das lombard.-venetian. Königreich eines blühenden Zustandes zu er» freuen, die Künste und Wissenschaften finden an ihm einen eben so eifri- gen Verehrer und Beförderer, als die leidende Menschheit einen milden und großmüthigen Wohlthäter. Wahrend der 1835 in dem lombard.- venetian. Königreiche sich geäußerten Cholerakrankheit hat der Erzherzog die höchste Sorgsamkeit an Tag gelegt. Rainold, Carl Eduard, geb. 1790 zu Gnadenberg in Preußisch - Schlesien. Nach vollendeter Erziehung widmete er sich den Handlungsgeschäften; 1806 trat er als Volontär in preuß. Kriegs- dienste. Nach dem Ende des Feldzuges verließ er seine Heimath, bereiste Italien, die Schweiz, Frankreich und fast ganz Deutschland, und begab sich dann nach Wien , wo er 1809 eine Fouriersstelle erhielt. 18 !2 zog er als Oberfourier mit in das Feld, wurde dann Rechnungsführer bey einem Feldspitale, nahm nach Beendigung des Krieges seine Ent- lassung uud machte sich in Prag ansäßig. Hier erhielt er 1819 die Bewilligung zur Herausgabe einer neuen Zeitschrift unter dem Titel: Hyllos, mit verschiedenen beygegebenen Ansichten, Charten und Plänen. Verhältnisse nöthigten ihn nach einem Zeitraume von dritthalb Jahren diese Zeitschrift aufhören zu lassen, an dessen Stelle er ein anderes Blatt, ahnlichen Inhalts, unter dem Titel: Erinnerungen an merkwürdige lenstänoe und Begebenheiten, verbunden mit erheiternden Erzählun-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie