Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 354 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 354 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 354 -

Image of the Page - 354 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 354 -

353 Raygern. — Re. neuern Biographen dieser Kaiserinn benützt worden ist. N. starb zuWien den 8. Jänner I80l. Raygern, mähr. Marktflecken im Brünner Kreise, in ebe« ner und fruchtbarer Gegend, mit einer schönen Benedictinerabtey, einer der ältesten, die 1026 von dem böhm. Herzog Brzet is law gestiftet, 1048 vollends erbaut wurde und eine ansehnliche Bibliothek besitzt. Re, Graf Phi l ipp, stammte von einer adeligen Familie aus Reggio ab, wo er am 20. März 1763 geboren wurde. Seine jugend- liche Ausbildung erhielt er im Collegium von Ravenna, und später in jenem seiner Vaterstadt. Als er letzteres 1781 verließ, widmete er sich ganz dem Studium der Botanik und der Landwirthschaft, und wur- de 9 Jahre darnach zum Professor der Landwirthschaft in dem vater- ländischen Lyceum ernannt. Wiewohl ihn schon in der ersten Zeit der Revolution jene bösartigen Keime anekelten, welche aus dieser verpeste- ten Wurzel hervortrieben, so benahm er sich doch, als er der unter dem Schutze der ö'sterr. Waffen errichteten Regentschaft der Staaten von Este 1799 beygesellt wurde, in diesem schwierigen Amre mit einer in jenen Zeiten äußerst seltenen Mäßigung. Seinen Lieblingsstudien wie- der zurückgegeben, wurde er 1803 Professor der Landwirthschaft auf der Universität zu Bo logna, wo er einen herrlichen landwirthschaft« lichen Garten gründete; erhielt 1306 den Orden der eisernen Krone, und wurde Mitglied der italien. Gesellschaft der Wissenschaften zu Ve- rona, so wie später des Instituts der Wissenschaften zu Mai land. Gegen Ende 1814 begab er sich in der Eigenschaft eines Professors der Botanik u5d Landwirthschaft auf gedachter Universität, nach Modena als Aufseher der ö'ffentl. Garten. Als er von der 1817 dort herrschenden Seuche befallen wurde, erlag er am 26. März desselben Jahres der Heftigkeit der Krankheit, zum Schmerze Aller, die seine Verdienste kannten, und zum Nachtheile der Vibiioteca italiIna^die an ihm einen der thätigsten Mitarbeiter verlor. — Er besaß in einem hohen Grale die Kenntniß der Theorie der Landwirthschaft, jedoch beschäftigte er sich vorzugsweise mit den Mitteln, dieselbe practisch anzuwenden, einem Gegenstande von unmittelbarem und augenscheinlichem Nutzen. Die Frucht dieser Anstrengung waren fünfzig und mehr, theils Denk- schriften, theils größere Werke, die er über diesen Gegenstand heraus, gab. Diese letzteren verbesserte er bey jeder neuen Auflage. Es wird ge- nug seyn, von so vielen Werken folgende anzuführen: i/oitolano äi- roxxato, 2 Bde. Mailand 1811. — I! giar^iniers awigw, 2 Bde. 3. Aufl. eb. 1812.—Nuuvi elementi ^'aßi-icoltui-a, 4Bde. 4. Aufl. eb. 1315. — Vei letami etc. per inißlioi-ai-k i tei-reni, 2. Aufl. eb. 1815. Dieses Werk wurde ins Französische übersetzt, und der Übersetzer erhielt von der Pariser Landwirthschafts-Gesellschaft eine gol- dene Medaille zur Belohnung. — ^nnaii ^'ggi-icoltura, 22 Bde. eb. 1807—14. In diesen Annalen munterte er durch sein Beyspiel und wie- derholte Aufforderungen die Landwirthe des vormahligen Königreichs Italien auf, ihr Verfahren besser einzurichten, und ihm, was sie auch thaten, ausführliche Tabellen über die landwirtschaftlichen Reichthümer
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie