Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 363 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 363 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 363 -

Image of the Page - 363 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 363 -

Reicha. — Reickenau. Fortsetzung der Regiments - Geschichte. Alle wesentlichen Ereignisse, Märsche, Standquartiere, Feldzüge, Gefechte, Auszeichnungen, der erlittene Verlust, die Veränderung der Regiments-Inhaber, alle Stift tungen u. dgl., müssen in dem Regiments-Geschichtsbuche verzeichnet werden. Reicha, Ant. , Professor des Contrapunctes am Conservatorium zu Par is und rühmlich bekannter musikalischer Theoretiker, ist 1770 zu Prag geboren. Nach vollendeten ersten Studien daselbst begab er sich 1737 nach Wien, wo er unter Mozart 's und Ios. H ayd n's Lei- tung die musikalische Theorie und Composition studirte und sie durch einige Zeit mit Erfolg ausübte. Um 1310 ging er nach Par is , wo er am dortigen musikalischen Conservatorium seine Kenntnisse vollends aus- bildete, und endlich die genannte Professur erhielt, die er noch gegen- wärtig auf das verdienstvollste bekleidet. Unter seinen zahlreichen Com« Positionen sind besonders seine 24 Quintetten für Blasinstrumente, durch deren reinen Satz und gründliche Ausführung ehrenvoll zu erwähnen. Am meisten Verdienste sammelte er sich jedoch als musikalischer Theore- tiker, durch nachfolgende, allgemein als vortrefflich anerkannte Werke: IVaite 6e meloäie, Paris 1314. — Tratte <5« I'karmonie, eb. 1316. — I'raite 6'kauw oompozition musicale, 2 Bde. eb. 1825, beyde letztere vonC. Czerny inWien ins Deutsche übersetzt, vorzügliche Werke voll tiefer Kenntniß des Contrapunctes. Reichard, Carl, Buchhändler in Güns, seine Geschäfte jedoch persönlich in Wien betreibend, hat/ansehnlichen soliden, zeitgemäßen Verlag, darunter vorzüglich: Schütz, Erdkunde (neue Bearbeitung 20Bde. :c.); Bal1>i, geographisches Hausbuch; Tschischka, Ste« phansdom; Oaa l , Mnsterbriefsteller; M e y e r , Pharmacologie; Blumenbach, neueste Landeskunde von Osterreich unter der Enns :c., Rinnav. Sarenbach, medic. Repertorium u. s. w. — R. ist ein sehr kundiger, distinguirter, tactvoller Buchhändler, und speculirt mit In - dustrie und Erfolg. Er ist ein fein gebildeter Mann und gehört zu den gelehrten Buchhändlern. Seine eigenen literarischen Arbeiten sind: Mo- derne Biographie nach dem Französ. 6 Bde. Wien 1810. — Nouvsl- ligtei? ran 5215 ou recueil ^6 memoirsZ etc. (Pseudonym: Iteni-i Ii.i- cliarci), 12 Bde. eb. 1315. Seine gänzliche Umarbeitung der Gal- le t t i'schen Weltkunde, welcherHofrath Gal le t t i selbst in einem Vorwort zur 5. Auflage seinen Beyfall zuerkannte, hat diesem Werke, von dessen zeitgemäßer Fortführung N. als Bearbeiter später zurücktrat, seinen durch den Absatz von 8 starken Auflagen bewiesenen Erfolg begründet. Reichenau, böhm. Städtchen und Hauptort einer grast. Ko- l ow rat-Liebste in sky'schen Herrschaft im Königgrätzer Kreise, mit 3,900 Einw.,ist schlecht gebaut. Desto ansehnlicher ist das herrschaftliche Schloß, welches man unter die schönsten Gebäude Böhmens zählt, und worin eine Bibliothek nebst vielen Gemälden zu sehen ist. R. hat ein Piaristen-Collegium mit Gymnasium und eine Hauptschule, Leinen, und Tuchweberey. Reichenau, niederösterr. Dorf im V. U.W. W., am südöstli- chen Fuße des Schneeberges, in dem paradiesischen Schwarza- oder
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie