Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 369 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 369 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 369 -

Image of the Page - 369 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 369 -

R e i l. 3U9 Lande bis nach Croatien, Slavonien, Ungarn, Steyermark, Trieft und Fiume verhandelt. Die Herrschaft R. zahlt 45 Dörfer mit 9,600 Einwohnern. Rei l , I o h . Ant. Friedr., geboren im Thale Ehrenbreit- stein den 2. Febr. 1773, fühlte schon in seinen ersten Gymnasial- jahren, lebhaft angeregt durch die Darstellungen der Neuhaus'schen Schauspieler-Gesellschaft in Coblenz, spater durch die der B ö h m'- schen, und noch mehr der K o ch'schen während Kaiser Leopold's Krö- nung in F r a n k f u r t , eine unwiderstehliche Lust, darstellender Künstler zu werden, und um so freudiger, da er in diesem Stande mehr Muße und Gelegenheit ersah, seiner vorherrschenden Liebe zur schön» wissenschaftlichen Ausbildung nachleben zu können. In B r u n n , an den braven Theaterunternehmer Ios. Rothe, von einem Freunde, der eine Geschäftsreise dahin machte, empfohlen, begann er diese Laufbahn 1794. Nach 2 Jahren wurde er nach L a i b a'ch verschrieben, spä- ter nach In n s b r u c k , dann nach N e g e n s b u r g , und auf den dortigen Theatern auch mit den ersten Baßrollen in der Oper bee schäftigt. Nun wollte er sein Glück auch in Wien versuchen, trat auf dem k. k. Hofburgtheater den 24. April 1300 in der Rolle des Hanns Buller auf, und ward Mitglied der k. k. Hofschauspieler-Oesellschaft. 1804 folgte er unter vortheilhaften Bedingnissett dem Rufe nach Stutt« gart, wo er auf dem königl. Hoftheater vierthalb Jahre die Rollen der ersten Helden und gesetzten Liebhaber darstellte. Von seinem Wun- sche nach Wien zurückgezogen, reiste er durch Sa lzburg , gab dort Gastrollen, nahm, von den Reizen der Umgegend eingenommen, die von dem Director Fer rar i angebothene Regisseurstelle an, und ging erst 1809 nach W ien , wo er nachseinem Debüt (als Vater Ruhberg in: Verbrechen aus Ehrsucht den 19. April) auf dem k. k. Hofburgthea- ter wieder Mitglied ward. 1811 bewilligte ihm die Direction der k. k. Hoftheater eine freye Einnahme in dem Theater nächst dem Kärnth- nerthore, zu deren Behufe er in einer Auswahl von bekannten Gedich- ten und neuen Musikstücken unter Mitwirkung der ersten Mitglieder der k.k. Hofschauspieler-Gesellschaft und beliebter Tonkünstler die erste „decla- matorische und musikalische Abendunterhaltung" bey vollem Hause mit allgemeinem Beyfall gab. (Späterhin wurde dieser Titel zu ähnlichen Einladungen auch von Andern beybehalten.) 1331 erhielt er (bey dem Kaiser Franz) eine k. k. Kammerdienerstelle. —Zu seinen Hauptrollen auf dem k. k. Hofburgtheater gehörten: Abbe de l'Epee, Nathan der Weise, Amtshauptmann von Valberg, Regulus, Hofrath Reinhold in den Hagestolzen, Heinrich Reuß, Stern im Spieler, Advocat Wet- lenberger, Stadtmusicus Miller in Kabale und Liebe, der arme Poet, Theramen u. a. Als Schriftsteller machte er sich bekannt in Zeitschriften und Taschenbüchern durch Gedichte, viele patriotischen Inhaltes, durch kleine Übersetzungen aus ältern und neuern Sprachen, durch Erzählun- gen und andere belletristische Aufsätze. Im Theater nächst dem Kä'rnth- nerthore kam 1812 seine Oper: DerBergsturz, mit Musik vonW eige l zur Aufführung und 1819 die nach seinem handschriftlichen Melodram „Daniel in der Löwengrube" bearbeitete Oper: Baals Sturz, mit Oesterr. Nat. Encyll. Bd. IV. 24
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie