Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 385 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 385 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 385 -

Image of the Page - 385 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 385 -

R i d l e r. 385 sundem Raisonnement, welches sich in der glücklich erfundenen Einkleidung, in Relationen eines ungebildeten, jedoch mit hinlänglichem Hausverstande begabten Bauernjungen an seinen reichen Vetter drastisch genug ausnahm und seines Zweckes nicht verfehlte. Diese Hefte lesen sich mit Bezug auf ihre Grundidee fast wie eine glückliche Travestie der Briefe des Anarchar« sis. Die eingestreuten Noten von einem Wiener tragen zur Leben- digkeit der Darstellung nicht wenig bey. Übrigens war R. nach dem Zeug» nisse Aller, die ihn kannten, ein sehr gebildeter, angenehmer Gesellschaf- ter, guter Patriot und rechtschaffener Staatsbürger, welche letzte Ei« genschaft sich auch auf ungezwungene und ungesuchte Weise in seinen Schriften kund gab. Er starb zu Wien den 16. Iuny 1313. Die Ei- peldauerbriefe wurden nach seinem Tode von F. C. Gewey mit vie« lem Glücke fortgesetzt, nach dessen Tode 1819 jedoch mit weniger von A. Ba'uerle, der sie auch 1321 ganz aufgab. Die neuerlich erscheinen« den Briefe des Hans Iörgel:c. (s. Gleich) sind ebenfalls Pflanz, linge derselben Idee. — R.'s übrige im Drucke erschienene Schriften sind: Die Feldmühle, Lustsp. Wien 1773.—Abc-Buch für große Kinder, eb. 1781. (Anonym.) — Angenehme Sommer- und Winterlectüre. 3 Thle. eb. 1790. —Sammlung der Theaterstücke, eb. 1792. — Die Geister« seherinn, Singsp. ed. 1797. —Wucher und Weibertrug, Lustsp. eb. 1800. —Der junge Grieche und die entlarvte Heuchlerinn, Lustsp., eb. 1301. —Das alte und neue Wien, oder es ist nicht mehr wie ehemahls, 3 Hefte, eb. 1300. — Das Land der Liliputer, ein Traum und auch kein Traum. (Anonym.) — Der Glücksvogel, oder Fortunatus Wunschhütel der Zweyte. eb< 1802. — Die Eifersucht durch einen Schuh, Lustsp. eb. 1802. —Urtheil des Paris, travestirt, eb. 1802. — Was wirkt nicht oft ein Bancozettel, eb. 1302. — Der verwandelte Rittmeister, eb. 1805. — Cornelio d'Orononte, Schausp. eb. 1310. — Derdankbare Liefe« rant, Lustsp. 1310. — Die Spielerinn oder die Diener dreyer Herren, Lustsp. ed. 1810. — DieZimmerherren in Wien,Lustsp. eb. 1310.— Kleine satyrische Schriften und Gedichte, eb. 1311. — Das Raubermädchen von Baden oder Soliman vor Wien. Schausp., eb. 1811. Die lächerlichen Projectanten, Lustsp., eb. 1811. Auch verfaßte R. ein, sowohl für die Jugend, als auch für Studirende dienendes gramaticalisches Wör- terbuch. 2 Bde. Wien 1794. Ridler, I oh . N)il l)., k. k. Regierungsrath und Vorsteher der Universitats-Bibliothek in Wien, warben 12. April 1772 zu L eitme- ritz in Böhmen geboren. Seine Studien begann er auf dem Gymnasium seiner Vaterstadt und vollendete sie auf der Universität zu P rag , wo besonders die Professoren Seib t, Meißner und Cornova vor- theilhaft auf seine Bildung einwirkten. 1791 kam R. nach W i e n , wo er die Erziehung einiger adeligen Jünglinge übernahm und zugleich die juridischen Studien hauslich fortsetzte. 1301 erhielt er den ehrenvol- len Auftrag, die Lehrkanzeln der Welt- und ö'sterr. Staatengeschichte durch einige Jahre zu suppliren, bis er 1304 zum wirklichen Professor dieser Wissenschaften ernannt wurde. 1307 ernannte ihn Kaiser Franz in Rücksicht seiner trefflichen Kenntnisse und -Eigenschaften zum Erzie- her bey dem Erzherzoge Franz Car l ; 1809 erfolgte R.'s Ernennung Oesterr.Nat.Encykl.Bd.lv. 25
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie