Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 389 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 389 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 389 -

Image of the Page - 389 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 389 -

R i e g e r s b u r g . 889 sen auch ln jedem Zweige der Kunst daS Vortreffliche erkennt und ehrt. Nichtige Zeichnung, wahres, lebendiges Colorit, so wie geistreiche und geschmackvolle Ausführung sind unbestreitbare Vorzüge von R.'s Leistun- gen. Wie jeder echte Künstler, ist auch R., nur vielleicht in einem zu großen Maße, bescheiden, und dieser, sonst so lobenswertben Eigenschaft ist wahrscheinlich die leider so wenige Veröffentlichung seinerKunstwerke, z. B. auf Ausstellungen, zuzuschreiben. Unter seinen zahlreichen gelun- genen Leistungen sind besonders auszuzeichnen: Die Porträts der Prin- zen F e r d i n a n d und August von Sachsen«Coburg in altungarischem Costume; das Porträt des Compositeurs, Franz Schubert, das.R. auch vortrefflich lithographirte; jene des Marq. v. Somm ari v a als Gar- de-Capitän,,desHofrathesD e m. v. G ö r ö g,nebst noch vielen andern in Mi- niatur und Ohl; viele höchst gediegene Zeichnungen, worunter, außer meh- reren zur Selbstübung verfertigten Blätter historischen Inhalts, vor- züglich jene für die Stammbücher des Erzherzogs Ludwigund der Erz- herzoginn M a r i a El isabeth, Gemahlinn des Erzherzogs Viceko- nigs Rainer, erwähnenswerth sind. Erstere haben die Anbethung der Hirten, dann die heil. E l isabeth, Landgräfinn von Thüringen, wie sie, von ihrem Schwager verstoßen, an den Thüren ihrer Unterthanen um Aufnahme fieht, zum Gegenstande, letztere, die Wohlthätigkeit der heil. Elisabeth. DieseZeichnungen sind mit Farben äußerst zart ausge- führt. Unter mehreren von R.'s größeren historischen und Altarbildern verdienen folgende besondereAuszeichnung: Christusam öhlberge kniend und bethend, ein allbekanntes und geschätztes Gemälde (von Kriehu» ber auf Stein gezeichnet und außerdem noch unzählige Mahle, abcr leider immer schlecht oder höchstens mittelmäßig nachgebildet). — Heil.H i e- ronymus und heil. Rosa l ia , kleinere Ohlgemälde aus R.'s früherer Kunstperiode. — Heil. N o sa l i a, in lebensgroßer Figur, von dem Kunst- vereine angekauft, ein vortreffliches Gemälde, dann noch verschiedene kleinere Ohlgemälde, Skizzen, Zeichnungen zu Vignetten :c. Eines sei- ner neuesten Werke ist ein lebensgroßes, in Ohl ausgeführtes Standbild des Kaisers Franz l . im österr. Kaiserornate, für den großen Universi- tätssaal zu Grätz bestimmt. Mehrere der talentvollsten Kupferstecher Wien's, z. B. Pass in i , Armann, Blas. Höfe l u. a. haben nach R/s Compositionen in Kupfer gestochen; er versuchte sich auch mir vielem Glücke selbst im Radiren, wovon ein geistvolles Porträt des be- rühmten Slavisten Abbe Dobrowsky genügend Zeugniß gibt. Riegersburg, steyermark. Marktflecken auf der Mitte eineS Berges im Grätzer Kreise, in einer sehr fruchtbaren Gegend, mit 345 Einwohnern. Die größte Merkwürdigkeit ist die Bergfeste Riegers- burg, eine der festesten Burgen des Alterthumes, mit 7 Thoren, deren jedes eine Festung bildet und die man passiren muß, um in das Innere zu gelangen, wo ein sehenswürdiges Zeughalls sich befindet. Inner dem siebenten Thore, auf der breiten Zinne des höchsten gegen Westen senkrecht abfallenden Felsens, steht l,620 Fuß über dem Meere das Wohnschloß Krön eck, mit 5 Höfen, das eine unvergleichlicheAus- sicht über einen Flächenraum von beynahe 1t)0 Meilen gewährt.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie