Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 419 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 419 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 419 -

Image of the Page - 419 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 419 -

Rosthorn, derVrüderv., MctallwaareN'Fabrik. ron Kaiser Joseph II., dem Papst Plus VI., dem König von Spanien und dem Herzog Carl von Würtemberg dafür die glänzendsten Anträge gemacht wurden, die er jedoch alle ablehnte. Nachdem er eine vortheilhafte Lehrstelle der oriental. Sprachen zu Pav ia , so wie die Stelle eines Bibliothekars zu Madr id ausgeschlagen hatte, nahm er 1809 seine ehrenvolle Entlassung. 1814 wurde ihm neuerdings die Stelle eines Conseroators der königl. Bibliothek zu Turin angebothen, die er auch annahm; seine reiche Bibliothek verkaufte er jedoch an die Erzherzoginn Maria Louise, Herzoginnvon Parma. Seine vorzüglichsten im Dru- cke erschienenen Werke sind: Vella lingug propria cli Oiäto 6 6eßli Nbrei naxionali <5e!la kaleätina, Parma 1772^ — D« kekraicas tvpagl-gp^iae ori^ine ac plirnitiis etc., eb. 1776. — V^llae lec- tiones vetei-is teztamenti, 5 Bde. eb. 1784. — ^nnale8 liebraeo-t)^ pograpliici^ eb. 1795. — Liklicnkeca ju^aica antickriztiana etc., eb. 1309. — Vixional ic» ätorico deßli autori ebrei 6 cleiie ioro «pei'6 etc., eb. 1802. — Dixionai-io storico ciegü autori aradi piu cele- bt-ietc., eb. 1307. — I saimi 6i Vavi6e etc., eb. 1308.—I.'Nc- clesiazte 6i ^alcimone etc., eb. 1809. — Dells ori^ine 6el!a 5tam- pa in wvole incise, eb, 1811. Im Manuscripte hinterließ Ri noch viele sehr werthvolle Schriften über hebräische und überhaupt orientali- sche Literatur Rosthorn, derVrüderv.,großeMetallwaaren-Fabrik, eine der vorzüglichsten Industrie-Anstalten im österr. Kaiserstaate, be- findet sich in der sogenannten O d, im Gurensteiner-Thale am kalten Gan- ge, 7 Stunden von Wien. Die Familie ist englischen Ursprungs. 1765 ließen Kaiser F ranzi. und MariaTh ere sia den damahls in England als Mechaniker berühmten MatthausRosthorn nach Osterreich kom- men, um auf den Maschinenbau einzuwirken. Er erbaute 1766 das erste Walzwerk zum Behuf der von ihm in den kaiserl. Staaten zuerst etablir- ten Knopffabrik. Als seine Söhne heranwuchsen, vereinten sich die älte- ren derselben mit ihm; Sie vermehrten ihr Geschäft durch den Bau eines größern Walzwerkes zu Fah rafeld bedeutend, und lieferten von da durch 20 Jahre alle Sorten von Messing und Tombak. Kaiser Joseph 1I.> jedes echte Verdienst schätzend und lohnend, erhob die Familie 1783 in den Adelstand. Nach des Vaters Tode traten auch die jüngeren Brüder dem Vereine der älteren bey, und ihrer Gesammtverbindung gelang es nun, in der O d ein Werk herzustellen, welches in seiner gänzlichen Vollen- dung nur in England seines Gleichen finden dürfte. Das zum Fabriksbedarf nöthige Wasser wird durch eine Dämmung von 320 Klaftern, und ein, an einen Felsen angelehntes Wehr, auf 20 Fuß gehoben. Durch die Anwendung dieser Wasserkraft werden mittelst 13 Wasserräder 8 Hämmer, 8 Paar kleinere, 2 Paar große Walzen, dann das Polier-, Schleif- und Pochwerk, 2 Kastengeblase, 14 Drahtzangen, 26 Drahtspulen, mehrere Zinn- und Blechscheren, dann eine Zugbank in Bewegung gesetzt Die Bestandtheile und alles Räderwerkdes Mechanismus sindgroßtentheilS von Gußeisen, wozu über 2,400 Centner erforderlich waren. Übrigens findet selbst bey dem angestrengtesten Betriebe des Werkes auch nicht die geringste Störung Statt, so wohl berechnet greift Alles in einanden 27 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie