Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 477 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 477 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 477 -

Image of the Page - 477 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 477 -

S a l z b u r g . 477 der Domkirche steht das Kloster und die Kirche zu St . Peter , das Grab des heil. Ru precht's und I. Micb.Haydn's Monu- ment enthalt. Auf der rechten Seite der Kirche, am Mönchsberge, ist ^r alte Leichenhof, der eine Menge Grabmäbler seit dem 14. Jahrhun- dert enthält, wovon die merkwürdigsten sehr sorgfältig verwahrt werden. Erwirb sehr häufig besucht und fast auf jedem Grabe findet sich ein Mar- liwrbecken mit Weihwasser und ein Sprengwedel an einem Kettchen. An der Mauer läuft ein Bogengang mit den Familiengräbern; in der Mitte steht die schöne St. Margarethenkirche von 1485. Weiterhin die Catha- nnencapelle mit dem Grabe des heil. V i t a l i s (gest. 1646), und ihr gegenüber, dicht am Mönchsberge, die alte Kreuzcapelle an der Stelle des ersten Klosters, zur Zeit des heil. Ruprecht's. Durch diese Capelle kommt man in die kleine Agydiuscapelle im Mönchsberge selbst, welche das Bethzimmer des heil.R uprecht's gewesen seyn soll. Rückwärts der Kreuzcapelle, an der Seite des großen Familien-Communbegräbnisses führt eine schmale Stiege in die Felsen Einsiedeley des heil. Max imus sgest. 477). — Die alte Franciscanerkirche (Stadtpfarrkirche) hat ein kühnes Gewölbe und merkwürdige Bauforme:'.. — Die prächtige Nniver- sttatskirche ist nach F ischer von Er lach's Plane erbaut. In dem Hause Nr.225, dieser Kirche gegenüber, wurde Wol fg. Amadeus Mozart geboren. — Die Cajetanerkirche auf dem gleichnahmigen Platze ist im neuesten italienischen Geschmacke von Caspar Zuga l l i aus München erbaut. Das Portal wird von 2 Marmorsäulen getra- gen. Die Kirche ist eine Rotonde mit herrlichen Fresken und Altarblät- tern von Troger. — Die Kirche der Benedictiner Nonnen auf dem Nonn- berge ist ein ausgezeichnetes Gebäude des 15. Jahrhunderts, auf der Stelle des Oötri ^uiiani. Hinter dem Hochaltäre ist vin Fenster mit alter Glasmalerey von 1480, welches durch Farbenpracht und treffliche Erhaltung berühmt geworden ist. In dieser Kirche befindet sich das Grab der ersten Äbtissinn, S t . Ehrentraud, Nichte des heil. Ruprecht's. — Die Bürgerspitalkirche hat einen schönen Altar von H ög ler. — Die St. Erhard-Spitalkirche, im italienischen Style prachtvoll erbaut, ruht auf einem Gewölbe, durch welches man frey durchgehen kann. — I n der Vorstadt Mühlen befinden sich die Iohannis-Spitalkirche und die Augustinerkirche. — In der Linzergasse ist die Andreaskirche und die seit dem grosien Brande von 1318 neu hergestellte St. Sebastianskirche mit dem berühmten Friedhofe, 920 Schritte im Vierecke haltend. In einer Capelle ist das Grabmahl des merkwürdigen TheophrastusParacel- sus von Hohenheim, dessen Haus noch gezeigt wird. — Die Resi- denz auf dem Hofplatze ist ein wenig symmetrisches Gebäude, in welcl>em aber der Marcus-Sitticus-Saal durch Schönheitseiner Stuckadorardeit sich auszeichnet. Ihr gegenüber liegt der Neubau, ein prächtiger Palast, der Sitz des Kreisamtes :c. Vor demselben steht die Hauptwache, über welcher sich ein Thurm erhebt, der das berühmte Glockenspiel enthävt. Erzbischof Johann Ernst ließ dasselbe 1703 durch den Salzburger Uhrmacher Ie remiasSau te r , zum Andenken feiner gewinnnreichen Verbindung mit der holländisch-ostindischen Compagnie verfertigen und bestimmte 3,000 Gulden Capital zu desse.n Erhaltung. Es spielt um 7
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie