Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 485 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 485 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 485 -

Image of the Page - 485 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 485 -

S a p h i r. in der Domkirche zu Br i re n und des Freyb. I o s. von Sperges i«l eer Mariahilfkirche zll Innsbruck, bey welchen beyden die trauernden weiblichen Figuren wahren antiken Geschmack verrathen. Im Fache dcr -Architekl^r aber gibt Zeugniß die Pfarrkirche zu Bruneck und die Pfarrkirche zu Antho lz ; Letztere wurde nicht nur nach seinem Ent- würfe, sondern auch unter seiner Leitung ausgeführt, auch die Altare daselbst urd der Hochaltar zu St . I a cob in Afra und die Seitenal- täre des heil. Sebastian und des heil. Joseph in der Pfarrkirche zu Bruneck sind von seiner Hand. ' > Saphi r , Moriz Gott l lcb, ward am 8. Februar 1795 in Lovas-Bereny, einem kleinen Dorfe unweit O f en geboren. Sein Vater, Got t l ieb S . , ein israelitischer Kaufmann, wollte ihn dem mercantilischen Leben widmen, aber schon frühzeitig zeichneten diesen die ungewöhnlichsten Geistesanlagen aus. Bis zum 13. Jahre blieb er daheim, eifrig beschäftigt mit der Erlernung der hebräischen Sprache. Sein Scharfsinn in Entwicklung der spitzfindigsten Lehren des Talmud's erregte schon damahls allgemeines Erstaunen der Lehrer, und der Vater fühlte sich verpftichtet, zur Entwicklung des glänzenden TalenteS den Sohn nach P r a g , wo an e'ner Art von Hochschule die berühmtesten Lehrer unterwiesen, zu senden. 1806 kam er dort an, und machte so bedeutende Fortschritte, daß er nahmentlich ein Diplom erhielt, in jeder israelitischen Gemeinde über Streitigkeiten religiösen Inhalts voll- gültig entscheiden zu dürfen. Alleinder glühende, lebeni'gierige Iüm li,ig zog sich bald von diesen ernsten Studien zurück. Mit unwiderstehlichem Zauber sprach,hn die Lebcnswarme und Geistesfvische der deutschen Li« teratur-an. Bis 1814 blieb er in Prag , dann absolvirte er und girg n ch Pest h zurück. War er jetzt gleich der deutschen Sprache rollkcm- mn mcchtig, mit der lateini chen hinlänglich befreundet, so trieben iln die erworbenen Kenntnisse nur um so mehr zur Erwerbung anderer. In Pesth erlernte er die französische, englische, italienische Sprache, und machte sich vertraut mit der ganzen neueren Literatur. Nach solchen Vorstudien, mit solchen Kenntnissen glaubte er sich berechtigt, öffentlich aufzutreten. 1821 entschloß er sich in Pesth einen Band: „Poetische Erstlinge" herauszugeben. Dieses Pändchen verschaffte ihm schon einen Nahmen in der Lesewelt, theils des Talentes wogen, das sich unver- kennbar und unläugbar in ihm äussprach, vorzüglich aber durch eine Recension Mül lner 's , der damahls den Rang des ersten Kritikers durch Kenntnisse und hinlängliche Bissigkeit erkämpft hatte, und trotz aller Anfeindungen behauptete. Mü l l ne r beurtheilte das Werkchen sehr vonheilhaft, und verglich den jungen Autor mit Jean Pau l . Diese Vergleichung ist vorzüglich merkwürdig, wenn man weiß, dasi S. zu dieser Zeit Jean Pau l noch gar nicht kannte, und erst durch M ü l l n e r ' s Worte, angeregt, sich mit ihm beschäftigte. Hierdurch ermuthigt, ging S. nach Wien , und war Mitarbeiter an mehreren dortigen Blättern, an dem Wiener Conversatior.sblatt, Schmidl's literarischem Anzeiger :c. Zuletzt übernahm er die literarische Füh- rung der allgemeinen Theaterzeitung. — 1324 verließ S. Wien , machte eine lange Reise durch Süddeulschland, und lies; sich in Ber-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie