Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 499 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 499 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 499 -

Image of the Page - 499 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 499 -

Schafgotsche, Ant. Gotthard Graf v. 499 sein Fleisi und Scharfsinn lassen in diesem Felde von seinen unermüde- ten Forschungen die erfreulichsten Früchte erwarten. Bisher ist im Dru- Meh- reren, Pesth 1823. — Geschichte der slavischen Sprache und Literatur, Ofen 1326. —Über die Abkunft der Slaven, eb. 1328. —Serbische Le- sekörner, oder historisch-kritische Beleuchtung der serbischen Mundart, Pesth !333. Ferner übersetzte S. die „Wolken" des Ar ist o pha n es und SchiNer's „Maria Stuart" ins Böhmische, lieferte für die slavische Literatur sehr wichtige Aufsatze und Recensionen in die Wiener Jahrbü- cher der Literatur, in die Zeitschrift des böhmischen Museums, den böh» mischen Krok :c. endlich mehrere Gedichte in böhmische Zeitschriften. Zum Drucke bereitet sind: Serbische und bulgarische Sprachdenkmale aus dem 11. bis 15. Jahrhunderte, wie auch eine neue und ausführliche Ge- schichte der slavischen Literatur nach allen Mundarten. Schafgotsche, Ant. Gotthard Grafv . , k.k. Obersthofmar- schall, geh. Rath, Ritter desgoldenenVließes, GroßkreuzdeSLeopold« Ordens und Großadler der französischen Ehrenlegion. — Er war der Sohn des Ioh . Gotthard Grafen S., welcher der letzte k. k. Gou- verneur in Schlesien vor der Übergabe an Preußen war, und dessen unwandelbare Treue an die österr. Dynastie sich durch die größten Auf- opferungen erprobte. —> S. war am 16. April 1721 in B r e s l a u geboren und genoß daselbst seine erste Erziehung; seine Studien, begann er auf der Hochschule zu Prag und vollendete sie auf jener zu Leyden. Da er zur Dienstleistung in den Angelegenheiten des vormah- ligen römisch-deutschen Reichs bestimmt war, so begann er diepractische Laufbahn bey der Regierung des Churfürstenthums Mainz, in deren Geschäften er sich bis 1745 verwendete. Im nächsten Jahre verfügte er sich nach Wien. Er trat bald in die nächste Umgebung des Kronprinzen (nachmahls Kaisers Joseph II.), dessen besondere Huld ihm sein edles, einnehmendes und offenes Benehmen im hohen Grade erwarb. S. war einer von den 4 Kammerherren, welche bis zu den letzten Athemzügen: an Joseph's Krankenlager verweilen mußten. — Mit gleicher Treue setzte er seine Dienstleistung fort, welche durch einen Zeitraum von 63 vollen Jahren eben so sehr sein biederes Gemüth, als seine warme Liebe an den angestammten Regenten erwies. Während derselben wurde er wiederholt mit ehrenvollen Sendungen und Wärden betheilt, nahment- lich 1764 zu einer Mission an den Berliner Hof verwendet, 2 Jahrs darauf zum Obersthofmeister der Erzherzoginn Iosepha erwählt und später noch zum Begleiter von 3 Prinzessinnen des kaiserl. Hofes erkoren, welche an auswärtige Monarchen vermahlt wurden, und die er ihren. Verlobten zuzuführen die Ehre hatte. 1790 trat er die Würde eines Obersthofmeisters beyder zweyten Gemahlinn des Kaisers Franz, Ma< ria Theresia, an. Seit 1796 war er Obersthofmarschall, in welcher Eigenschaft er bis zu seinem Tode verblieb. Er hatte mehrere Orden er- halten, deren Verleihung ihm zum Beweise der Würdigung seiner Ver- dienste dienen konnten, nähmlich von Kaiser Joseph I I . das goldene 32 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie