Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 519 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 519 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 519 -

Image of the Page - 519 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 519 -

^ ^ erscheint alljähr- lich zu Ofen. Dabey besinder sich: 3cl,6lN2t»5mu5 lit<?^i-iu8, zive nomina eoi-um , cz^ li rem z^llol^zlicam per I^egnum Iluli^ari^e «U. vrovinoi^z eiclem a^lnex^z procul-ant. — Ersterer war anfänglich zu Odenburg 1776 erschienen. Letzterer kam zuerst 1793 heraus, wo der Titel lautete: 8t2tuz personaiuin rerum lileiIi-lIlum in I^egno HunHariae. Voraus geht stets, und zwar mit selbstständigem Titel, der eigentliche Kalender mit Beobachtungen der Ofner Sternwarte. — Ei- gene Schematismen haben alle Provinzen. Der des Herzogthums Steyer- mark empfiehlt sich durch zweckmäßige Einrichtung. S. Hof« und Staatsschematismus, und Mil i tär-Schematismus. Schemerl, Ritter v.Leytenbacli, I o s , k. k. Hofbauraths- Director und Hofbaubuchhaltungs - Vorsteher; Hofrath, Ritter des Leopold-Ordens, Rath der k. k. Akademie der bildenden Künste zu Wien, Ehrenmitglied der k. k. Akademie der schönen Künste zu Ve- nedig und der Gesellschaft des Ackerbaues und der Künste zu Laibach, ist geboren zu Laib ach 1753. Schon frühzeitig widmete er sich der Straßen- und Wasserbaukunst, worin er sich dereinst so sehr auszeich- nen sollte. Von dem edelsten Eifer, dem Vaterland und der Wissen- schaft nützlich zu werdm, beseelt, unternahm er 1769 auf eigene Ko- sten eine Reise nach Holland, um seine Kenntnisse in der Hydrau- lik zu vervollkommnen. S. ward dann Cameral - Ingenieur und Straßen-Inspector in Krain. Er erwarb sich in seinem Fache um die Stadt L aibach viele Verdienste, so wie bey dem Bau der Brücke von Tschernu tsch über die Save, bey der Navigation dieses Stroms und bey dem Straßenbau überhaupt. Seine Kenntnisse und Verwendung beförderten ihn allmählig zu den genannten Chargen und Auszeichnun- gen, wie ihm unter anderem der Leopold-Orden für seine ungemeine Thätigkeit als Director des Wiener-Neustädter-Canalbaues zu Theil wurde. Bereits am 13. Februar 1323 hat er sein 50. Dienstjahr zurück- gelegt, und leitet noch immer in seinem sehr hohen Alter mit Regsam- keit die gesammten Hofbaugeschäfte. Seine schriftstellerischen Arbeiten sind: Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen, mit Knpf. Wien 1732, 2. Aufl. Leipzig 1303. — Abhandlung über die Schiftarmachung der Ströme, mit Kupf. Wien 1738. — Ausführliche Anweisung zur Entwerfung, Erbauung und Erhaltung dauerhafter und bequemer Straßen, 3 Thle. mit Kupf. eb. 1807. — Erfahrungen im Wasserbaue, 1. Thl. 1. Bd. mit Kupf. (Auch unter dem Titel: Erfahrungen über den Strombau, 1. Bd.), eb. 1809.— Vorschläge zur Erleichterung und Erweiterung der inländischen Schiff- fahrt und des Handels in dem Erbkaiserthum Österreich, mit Kupf. eb. 1810. Schemniy, ungar. königl. freyeBergstadt^mHontherComitat, theils auf Bergen, theils in den von diesen gebildeten Thälern er- baut. Bereits unter der Regierung Königs Stephan I. war der hie- sige Bergbau in Flor. Die Stadt erhielt ihren Nahmen voll dem böh- mischen Worte Zemnice, welches eine Orube bedeutet. Die ersten Bewohner waren Mahrer, welche die Stadr 745 auf einem Berge,
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie