Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 568 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 568 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 568 -

Image of the Page - 568 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 568 -

Schneeberg (in Tyrol). und Hochweide, eine Alpengegend im höchsten Style. Eine kleine Par« thie Krummholz, welche sich zwischen dem Warriegel und dem Mitter« berge herumzieht, ausgenommen, beleöt kein Strauch diese weite Ebb« ne, von dichtem Moose und Alpenpflanzen mit zartem Grün überzogen, aus welchem unzahlige blaue Sternchen des kleinen schonen Enzian her« vorblicken. Tiefe Schluchten ziehen südwestwärts hinab in das Höllen- thal, wohin sich auch der ganze Boden abstürzt und unzählige Klüfte und Schlünde durchkreuzen denselben; viele mit ewigem Schnee erfüllt, von der blendendsten Weiße bis zum tiefsten Grau mannigfach schattirt. Zwischen dem Alpengipfel, der als eine lange Felsenwand emporsteigt, und dem Kaisersteine liegen mächtige Schneefelder und ziehen sich oft herab bis tief auf den Ochsenboden. Die Ochsenhütte ist 4 Schritt lang und 2 Schritt breit, ein kleines hölzernes Zelt, in dem kein Mann aufrecht stehen kann. Eine echt canadische Thüre ohne Schloß und Ban« der dient zugleich als Eingang und Rauchfang, der nackte Boden, wenn, es hoch kommt, ein Paar Breter, sind die Ruhestätte für die Beschwer« den des Tages für den, der den Rauch schon so gewohnt ist, um ruhen zu können. Trinkwasser ist nirgends herum, geschmolzener Schnee ersetzt es. Dieß ist die Wohnung des Ochsenhirten, bis der erste Schnee ihn zwingt, seinen Posten zu verlassen. Die Hütte liegt neben der Schnee« grübe, einer der größten und tiefsten Schluchten des Ochsenbodens, welche, selbst in den heißesten Jahren, immer voll Schnee ist, Unfern von derselben ist eine merkwürdige Kluft, welche, wie die Führer sa- gen, „keinen Hall gibt." Wenn man eine Pistole hinein abfeuert, ver« schlägt sich der ganze Schuß so sehr in die Tiefe, daß man kaum einen unbedeutenden Knall hört. Unweit von der Hütte ist auch der Saugrae ben, der sich in das Höllenthal hinabzieht und eine der reichsten bota« nischen Fundgruben des S.'s ist. In demselben befindet sich eine kleine Quelle (Brünne!), der Lieblingsaufenthalt vieler Schlangen aller Gattun- gen. — Merkwürdig ist auch der Kön ig stein, welcher vom Ochsen« doden auf dem Alpengipfel führt, und zwar am obern Mande der Bock- grube, einer breiten tiefen Schlucht, die sich hier in die Tiefe hinab- stürzt und beym Kaiserbrunnen im Höllenthal mündet. Der Königstein ist sehr berüchtigt wegen des Schwindels, der hier auf dem schmalen Pfade viele Wanderer befallt. —Die beste Besteigung des S.'s geschieht nach Schmidt vom Buchberge aus über den Hengst und den Warrie- gel, wozu man 5 Stunden braucht. Von der westlichen Seite ersteigt man den S. durch das Klosterthal über die Trcnkwiese und den Kuh- schneeberg; dieser Weg ist 6 Stunden lang und ganz gefahrlos. — Auf der nordwestlichen, westlichen und südlichen Seite steht der S. wie ab- geschnitten da und an seinem Fuße windet sich das Höllenthal h^um; aber auf den übrigen Seiten steht er mit andern Oebirgszwei.: en in Ver- bindung, die sich nördlich bis an die Piesiing, östlich bis auf die Neu- städter Heide und das Steinfeld und bis an die Schwarza ausbreiten. Schneeberg, bey Srerz ing im Pusterthaler Kreise Tyrols, 7,764 Pariser Fuß über der Me^reefläche erhaben, auf dessen Höfe eine so große Öffnung ist, daß man mit Pferden durchkommen kann.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie