Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 15 -

Senosetsch. — Sensenfabrikation. 55 ten, daß sie nur an den mit fetter Dinte bezeichneten Stellen Farbe an- nehme, und an den nassen ihr widerstehe. Auch diesesgelang und somit war die chemische Steindruckerey zu Stande gebracht. Nun erhielt S. 1799 auf seine Erfindung ein Privilegium auf 15 Jahre, und gab sei- nem Geschäfte eine größere Ausdehnung, indem er seine beyden Brüder in Gesellschaft nahm. Der Musikhändler Andr<5 aus Offenbach er- kaufte die Mittheilung des gesammten Verfahrens um eine beträchtliche Summe. Um sich auch in andern Hauptstädten Privilegien auszuwir- ken,reiste S. nach L o nd on, erreichte jedoch erst nach 7 Monathen seinen Zweck, entzweyte sich nach seiner Rückkehr mit Andre , und reiste 1800 mit seinen Brüdern nach Wien. Hier wurden mit dem Beystande, des kaiserl. Hofagenten v. H a r t l Versuche auf Papier und Kattun ge- macht, die aller Erwartung vollkommen entsprachen; da jedoch der Er- trag anfangs die Kosten nicht deckt-e, überließ S. das ihm ertheilte Pri- vilegium an den Wiener Musikhändler Siegm. S teiner und Comp., in dessen Officin zuerst der Notendruck mir Stein angewendet wurde. 1306 kehrte S. wieder nach München zurück, und brachte durch Bey- ' stand^ des Freyh. v. Are t in bald eine Druckanstalt zu Stande, in welcher mehrere Pressen für Musik, Regierungsarbeiten und für das Kunstfach in Gang gebracht wurden. Besondern und verdienten Beyfall hatte die Herausgabe von Albrecht Dürer 's Gebethbuch in Stein- druck erhalten. 1809 wurde S. die Aufsicht der unter der Direction Utzschneider's errichteten Steindruckerey für Landcharten, bey der konigl. Commission des Steuercatasters übertragen, womit ein lebens- länglicher Iahrgehalt, wie der Rang eines konigl. Inspectors der Li- thographie und die Erlaubniß verbunden war, außer der konigl. Dru- ckerey auch eine eigene besorgen zu dürfen. In diese sorgenfreye Lage versetzt, strebte S. den Steindruck in allen seinen Zweigen zu vervoll- kommnen. 1326 erfand er noch die Kunst, farbige Blätter zu drucken, welche den Ohlgemälden gleichen / unter dem Nahmen: Mosaikdruck. Von ihm erschien auch im Drucke: Musterbuch über alle lithographischen Kunstmanieren, München 1309. — Vollständiges „Lehrbuch der Stein- druckerey, eb. 1813,2. Aufi. 1321; in französischer Übersetzung, Straß, bürg 1319. Senosetsch, illyr. Marktflecken im Adelsberger Kreise Krams, soll früher eine Stadt gewesen seyn. Er liegt an der Triester Straße, weß« halb derselbe Fuhrwesen und Salzhandel treibt; auf einer Anhöhe ist ein in Ruinen liegendes Schloß. Sensenfabrikation. Diese ist unter den Zweigen der Eisenver- arbeitung einer der stärksten^, vorzüglichsten und vollkommensten, und ist in Steyermark und in Osterreich ob und unter der Enns schon seit einer langen Reihe von Jahren einheimisch. Steyermark allein hat 49, * Osterreich unter der Enns bey 30 Sensenhammerwerke. Ihre Fabrikate sind im Auslande allgemein unter dem Nahmen: Steyrische Sensen be- kannt, vermuthlich, weil sie fast sämmtlich aus steyermärkischem Stahle gemacht werden. Die vorzüglichsten Sensenhämmer der Steyermark liegen in den 2 nordlichen Kreisen zerstreut, und zwar in der Gegend von Iudenburg, Rot tenmann, Admont , Kindbach, Übel-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie