Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 32 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 32 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 32 -

Image of the Page - 32 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 32 -

32 Siebenbürgen. II. Geographie und Statistik. ger Krieg aus, der erst 1529 damit endigte, d .^ßZ apolya lebenslänglich Siebenbürgen und einen Theil von Ungarn behalten sollte. Dieß war der erste Grund, daß S. von Ungarn getrennt und in ein selbststondi- ges Fürstenthum verwandelt wurde; denn, da IohannZapolya sein Ansehen nicht anders, als mit türkischer Hülfe erhalten konnte, und sein Sohn, Johann Siegmund, mit eben dieser Hülfe sich in dem vaterlichen Besitze behauptete; auch die Hauptnation des Landes ihre noch 1459 geschlossene Union zur Vertheidigung ihrer Freyheit und des Vaterlandes 1542 wieder erneuerte; so ward das Land von der ungar. Krone völlig frey gemacht. In diesem Zustande bestand es nun, bald unter türkischer/ bald unter römisch-kaiserl. Oberhoheit, Schutzleistung und Belehnung an 154 Jahre, bey mancherley Abwechslung, n, als ein freyes Wahlfürstenthum. Zu Ende des 17. Jahrhunderts und nahment- lich 1699, unter der Regierung des Fürsten Michael Apafi 11., nach der Schlacht bey Szentha und der Errichtung des Carlowitzer Friedens, trat dieser Fürst Land und Würde gegen ein Iahrgeld von 10,000 Gulden, dem Kaiser Leopold I. ab. Seit dieser Zeit verei- nigten die österr. Regenten als Könige von Ungarn die Fürstenwürde in ihrer Person, veranlaßten und bestätigten alle Anstalten zur glücklichen und geordneten Verwaltung des Landes, das sie aus feinem früherenVer« falle-hoben, und die Aufmerksamkeit der Nachfolger Leopold's fand selbes würdig, es 1722 zu einem Erbfürstenthume und 1765 zu einem Großfürstenthume zu erklären und zu erheben, ohne übrigens etwas We- sentliches in sein?r alten und ihm natürlichen Verfassung abzuändern. Siebenbürgen, Großfürstenthum. I I . Geographie und Statistik. S. liegt zwischen 45° 30'und 47° 40^ nördlicher Breite, und 40° 15^ und 44° der Länge. Es gränzt gegen Norden an Ungarn und die Bulo, Ina/ gegen Osten an die Moldau, gegen Süden an die Wa- uHey, Men Westen an Ungarn. Der Flächeninhalt beträgt 1/112H Q. M. ^— Obgleich S. ein Land von mäßiger Größe ist, so ist doch die mittlere Lufttemperatur hier ziemlich verschieden. Die höchsten östli- chen Gegenden, vorzüglich um György uud Csik sind sehr kalt, desto milder hingegen nächst dem Ausfluß der Maros nach Ungarn, und an den beyden Flüssen Kokel. Am meisten wirkt hier die verschiedene Erder- höhung auf das Clima und die vielen bergigen und waldigen Gegen« den sind die Ursache einer sehe veränderlichen, bald heißen, bald sehr kalten Luft, die aber im Allgemeinen nach Vei schiedenheit der Lage der Gegenden, wieder verschieden ist, im Osten z. B. feucht und kalt, und selbst für den Kornbau hier und da zu streng/ in der Mitte des Som- mers hingegen zum Theil brennend heiß, und mit kalten Nachten ab- wechselnd, des Winters aber manchmahl überall fast unerträglich kalr< — Das Oroßfürstenthum S. ist ein sehr stark bewässertes Land; allent- halben trifft man zahlreiche Quellen, welche theils das beste Trink- waffer geben, theils aber auch durch ihren mineralischen Gehalt überaus wohlthätig sind. Unter den vielen Flüssen des Landes verdienen bemerkt zu werden: Die Maros, der große Samos, der kleine Samos, der Alt, der Aranyos.—Der Boden dieses Landes ist höchst ungleich, und zwar höher als der seiner Nachbarlander, wohin auch alle Landes-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie