Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 108 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 108 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 108 -

Image of the Page - 108 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 108 -

108 Spinnerinn am Rreuz (vor wiener-Neustadt). weiter ausgeführte Behauptung, daß der Nahme von der Bauarr her- rühre, welchen die Wiener Säule wegen ihrer oberflächlichen Ähnlichkeit mit der Neustädter in der Folge von dieser annahm. Auf keinen Fall aber sind beyde Säulen gleichze'tig u"d von einem und demselben Baumeister erbaut, welches aus aufmerksamer Vergleichung zur Genüge hervorgeht, da die Wiener zwar den Vorzug der Starke und Solidität hat, aber an Zierlichkeit der Form und künstlerischen Behandlung , welche ein früheres kunstsinnigeres Zeitalter verrath, der Mustädter bey weitem nachstebt. Spinnerinn am Rreuz/ vor der Wiener Vorstadt von Wie- ner-Neustadt; eine merkwürdige, im herrlichsten altdeutschen Style erbaute, grosie Ge-dächtnißsaule, die mir der Wiener Säule gleiches Nah- mens einige Ähnlichkeit hat, deren Bauart aber durch schlanke Zierlich- keit und vortreffliche Behandlung deb Steines gewiß den Vorzug vor 1>ner behauptet. Lange glaubte man den Erbauer dieses herrlichen Denkmals, fo wie die Zeit ihres Baues nicht ausmitteln zu können, bis es dem wackern Historiker von W i en er-Neustadt, Carl Ferd. Boh eim gelang, beyde durch genaue Untersuchung und Vergleichung unwiderlegbar auszumitteln. Nach seiner gelehrten Abhandlung in den schatzbaren Beyträgen zur Landeskunde unter der Enns fallt die Zeit ih- rer Erbauung in das Ende des 14. Jahrhunderts, welcher Angabe auch der ganze Charakter der Verzierungen dieser Säule mit Laubwerk vollständig entspricht. Sie hat Leopold den Biederen zum Grün- der und den zu damahliger Zeit sehr geschickten Architekten, Meister Michael, der in mehreren Urkunden als Baumeister der Herzoge von Osterreich vorkommt, und dessen Nahme sich auf mehreren alten Bau- werken sinder, zum Erbauer. Gleichwie die Structur und die architek- tonischen Verzierungen der ganzen Säule, sind auch die zahlreichen Fi- guren an derselben mit großer Kunst gearbeitet. Das Hochbild derselben zeigt Christus, wie er Mar ia mit dem Diademe der Heiligkeit krönt, wodurch klar wird, daß die Widmung der Säule vornehmlich der heiligen Jungfrau galr. Den Beynahmen Spinnerinn am Kreuz erklärt Bö heim ebenfalls mit Hintanweisung aller gesuchten Herleitun- gen ganz natürlich durch die Grundformen des Denkmals, welche, aus einem unsichtbaren Netz entspringend, ein Sechseck bilden, das mit dem Gewebe einer Spinne viele Ähnlichkeit hat, indem es von dem äußersten Umfange bis zu dem Mittelpuncte aus vielen, wie es scheint, immer kleineren Theilen besteht, und auf einem Geheim- nisse der alten Bäukünstler, deren noch viele unentdeckt sind, be- ruht; da dieser Nahme erst zu Ende des 16. Jahrhunderts gang und gäbe wurde, und die Säule früher nur immer unter dem Nabmen das Kreuz oder das steinerne Kreuz vorkommt, so läßt sich diese Ände- rung ganz füglich aus dem Umstände, herleiten, daß, als 1587 eine Aufbesserung der Säule Statt fand, entweder der ursprüngliche Plan noch vorhanden war, oder der neuere Baumeister, das dem Beschauer verborgene Netz entdeckt habe, und der Nahme Spinnerinn-Kreuz zu- erst unrer Wenigen, dann Mehreren verlautete, endlich im Munde des Volks allgemein wurde, und später selbst in die Schrift überging. —
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie