Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 174 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 174 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 174 -

Image of the Page - 174 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 174 -

S t e r n w a r t e n . zige noch vorhandene Überrest von Tycho de Brahe's astronomischen Geräthschaften, welcheKaiserNudolph aus dessen Nachlasse um30,000 Gulden erkaufte, ein Sextant, dessen sich der große Astronom bediente. Alles übrige haben die Schweden mit sich fortgeführt. Uncer den neuen Instrumenten zeichnet sich vorzüglich aus: Ein dreyfüßiger Vollkreis von dem berühmten Troughton inLondon; ein dreyfüßiger Meridian, kreis nach Reichen bach's Bauart; das Universal-Instrument R ei- ch enbach's; ein achromatisches Fernrohr zu einem siebenfüßigen Mauer« quadranten, das mit einem Faden-Mikrometer versehen ist, um die Planeten Venus und Iupicer auch bey Tage sammt den Sternen zu beob, achten; ein dreyfüsiiger Quadrant von Hubert i in Würzburg; ein siebenfüßiges vortreffliches Fernrohr mit einem achromatischen Objectiv von Dol lond; verschiedene andere Fernröhre; ein Cometensucher von Fraun hofer; zwey Spiegelteleskope; sechs astronomische Pendeluh, ren; die vorzüglichste ist von Lapa nte aus° Paris, dieKossek durchaus mir Rubinen besetzt, und an der Gabel der Pendelstange 2 Schraubchen/ welche auf die 2 eingesetzten Rubinen stosien, und die Bewegung des Pendels unterhalten/ angebracht, auf diese aberIPla, t-nblärrchen angelöthet hat, um die Auflösung des Messings durch das Ohl zu beseitigen u. s. w. — Die k. k. St. zu Wien. Der Schutz und die Unterstützung / welche die große Kaiserinn Ma ria Tberejia allen nützlichen Wissenschaften angedechen ließ, hatte die Errichtung mehrerer sehr nützlicher wissenschaftlicher Institute, so auch der k. r. St. an der Universität zu Wien, als der ersten und bedeutendsten öf, fentlichen Anstalt für die Wissenschaft der Astronomie in den Erdlandern zur Folge. Sie wurde 1753 errichtet und mit den nötigsten Instru- menten dotirt. Der berühmte Astronom Maximi l ian Hel l , so wie dessen Nachfolger I. Lies ganig, Abbe Triesnecker und I. T. Ritter von B ü rg (s. d.) erwarben sich große Verdienste um dieses In- siicut, so daß es sich bald den ausgebreitetsten Ruf erwarb. Unter dem jetzigen verdienstvollen Director, dem gelehrten und geachteten Professor I . I . v. Li t trow (s. d.) erhielt die St. von dem Kaiser Franz 1825 eine völlige zweckmäßige Umstaltung, und wurde, mit bedeutenden Ko- sten dem gegenwärtigen Bedürfnisse und Standpuncte der astronomi- schen Wissenschaft gemäß, neu eingerichtet. Die Kostendes Umbaues be- liefen sich allein auf 14,527 Gulden. Nunmehr nimmt die St. im vier- ten Stockwerke des Universitätsgebäudes einen Raum von 37 Quadrat- klaftern ein, und besteht aus einem Saale für die beweglichen, einem Zimmer für die firen (Meridian-) Instrumente, und der Terrasse. An den beyden westlichen Ecken des Saales sind 2 Thürme mit Drehdachern angebracht. Die ältern unvollkommeneren Inr^umenke wurden sämmtlich emfernt, die dafür neu angeschafften gehören zu den vorzüglichsten der neueren Astronomie. Darunter sind besonders ausgezeichnet: Ein Meri« diankreis nach Neichenbach's Construction; ein vortreffliches Mittags- rodr; ein Äquatorial von Utzsch neider aus München nach Rei- chen ba ch's Bauart; ein Refractor; ein sogenanntes Universal-In- strument von Reiche nbach, welches ein Mittagsrohr, einen Verti- caltreis und einen Theodoliten in sich vereinigt; ein Höhenkreis von 24"
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie