Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 193 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 193 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 193 -

Image of the Page - 193 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 193 -

Stcycrmark. I. Geschichte. 193 ließen nun, als Oberherren, einigen Stammen slavischer (windischer) Völker, den Besitz einiger Ländereyen gegen grosien Tribur; aber bald erhoben sich die hart gedrückten Slaven gegen ihre Unterdrücker und ent< zogen sich unter der Anführung Samo's dem Joche derselben, wofür die Wmden ihn zu ihren Fürsten erwählte«/ und wonach das Land, da ' es eine lange Ruhe genoß, sich wieder erholte. Aber bald nach Sa, mo's Tode, und' als das Slavenreich unter viele von einander unabhän- gige Woywoden getheilt war, verfiel dessen Allseden und Macht, cs wavd neuerdings eine Beute der wieder mächtig gewordenen Aoaren, die den nordwestlichen Theil St.'s hart mitnahmen. Die Carantaner oder Winden, die bisher den Anfällen der Avaren muthig widerstan- den, waren endlich bey deren heftigem Andringen genöthigt, um ihre Besitzungen im süd- und westlichen St. zu retten) der Bayern Hülfe anzurufen, wodurch sie unter bayerische Hoheit kamen. Herzog Taf- , silo, der dadurch an Macht und Ansehen gewann, versuchte sich der Oberherrschaft der Franken zu entziehen; allein Carl der Grosie lam seinem Vorhaben zuvor, nahm ihn gefangen, und vertheilte Bayern und Carantanien, also auch den großren Theil von St., un- ter lnehrere Grafen (735). Der christliche Glaube bekam unter ihm gro- ßen Aufschwung, wozuihmArno, Bischof von Salzburg und Pau» linus, Patriarch von Aqui leja, hülfreiche Hand bathen. Unter Carl's Nachfolgern litt St. durch Zwiste, durch Einfälle der Bul- garen und der Ungarn oder Magyaren; Otto des Großen Sieg (955) bey Augsburg am Lechfelde befreyte St. von diesen. Hierauf wurde Sr> von Neuem in Grafschaften getheilt, über welche die Her- zoge von Bayern und Karnthen die Oberherrschaft hatten. Erstere aber nur auf kurze Zeit, da die traungauischen Grafen, entsprossen aus einem der edelsten fränkischen Geschlechte, aus einem Ursprünge mit den baben- bergischen Markgrafen des Ostlandes und den bayerischen Grafen von Scheyern, in ihrem weiten Alpenlande an der Enns> Traun und bis zur Mur regierten. Die ansehnlichen, mit großen Gütern versehenen, Grafen von P i t ten waren von solchen in gewissen Fallen abhängig, und ihre Besitzungen gingen nach und nach durck Kauf oder Erbschaft ganz an die traungauischen Grafen über, weßwegen sie sich auch von der bayerischen Oberherrschaft losmachtet, und da schon ihr Stammva- ter > Ot tokar I . , das Schloß Steyer, das sich späterhin zu einer Stadt erhob, gegen die Einfälle der Ungarn, die damahls bis an die Cnns streiften, erbauen ließ, so übertrugen sieden Nahmen Steyer- mark (st^i-ia) auf ihre Besitzungen. Die machtigsten Vasallen der tarnth- Nerischen Herzoge waren damahls die Grafen von Zeltschach, von Eppinstein, Aflenz undMürzthal , aber die vorzüglichsten wa- ren die von M a r ch b u r g, welche den größten Theil des heutigen Cillier und Marburger Kreises besaßen, der noch im N. Jahrhundert zur kärnthnerischen Mark gerechnet wurde. Jenes geschah, als Mark- graf Leopold (1127) nach dem Ablebendes Herzogs Heinrich von Karnthen, dem Letzten aus dem Hause der Ebensteiner, dessen Stammgüter erhielt, und darauf die markgräfilche Residenz nach Grä tz verlegte; sein Sohn erwarb hierzu nicht nur den größten Theil der kärnch Oesterr. /tat. Encyll. Bd. V. ^
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie