Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 195 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 195 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 195 -

Image of the Page - 195 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 195 -

Steyermark. I. Geschichte. brecht wieder die Regierung. Unter ihm litt St. durch Na'ubereyen, so wie unter Leopold dasselbe durch Feuersbrünste und Seuchen heim- gesucht wurde. Nach Alb recht's I I I . Tode übernahm Leopold's ältester Sohn, Wi lhe lm der Freundliche, die Regierung von St. und aller übrigen österr. Ländereyen, mit Ausnahme Österreichs, das Al - brecht's I I I . Sschne, Albrecht IV., verblieb. Diesem folgte sein älte- rer Bruder Ernst der Eiserne. Unter diesem Herzoge brachen die Türken das erste Mahl in St. ein, und belagerten Rad kersbürg. Ernst zog gegen diese, und schlug sie eben bey dieser Stadt mit einem Verluste von 20,000 Mann aus dem Lande. Noch befanden sich unter der Oberhoheit der steyermärkischen Herzoge im Lande eigene Landesherren, die Grafen von C i l l y , welche ihre ausgedehnten Besitzungen im ßil- lier Kreise in Kärnthen, Krain und Croatien hatten. Durch ihre Ver- bindungen mit regierenden Häusern wurden sie gefürstete Grafen. Friedrich V I . , der seinem Vater Ernst folgte, suchte durch Ver- trage die Erbschaft auf die Cilly'schen Besitzungen nach Absterben des Hauses sicher zu stellen; was auch 1456 geschah, und doch konnte er nach Ulrich's Tod nur mit großer Aufopferung diese Besitzungen mic St. wirklich vereinigen. Auch brachte er 1490 die vorhin salzburgischen Städte Pet tau und Rann an die steyermärk. Landeshoheit. Fried- rich starb, nachdem er 69 Jahre Herzog von St. gewesen war, 1493. Er hat in mancher Hinsicht, und besonders in der Gesetzgebung, den Dank des Landes verdient, vorzüglich hat Grätz, das er mit sei- nem Mündel Ladis laus und dem gelehrten Ä n e a s Sy l v i us Pic- to lomin i , nachmahligen Papst P ius I I . , viel bewohnte, diesem Regenten festere Stadtmauern und neue Schanzgräben, wovon noch Überbleibsel hinter dem Vicedomhause zu sehen sind, dann eben dieses Vicedomhaus, die jetzige Domkirche und einen Theil der dermahligen Burg zu verdanken. In den letzten Tagen seines Lebens mußte er das Land durch den Einfall der Türken verwüstet sehen. Ihm folgte Maxi - milian I., der schon in dem ersten Jahre seiner Regierung die Türken aus dem Lande vertrieb, und dasselbe vor jedem Einfalle auswärtiger Feinde sicherte. Er war es, der die von seinem Vater angefangene Ver- besserung in der Gesetzgebung, so wie in den andern Zweigen der Staatsverwaltung fortsetzte. Selbst die Hauptstadt verdankt dem- selben bedeutende Verschönerungen. Besonders blühten unter ihm Ge- werbe und Handel, dadurch der Wohlstand der Städte zunahm. Auch für Künste und Wissenschaften brach eine neue Morgenröthe hervor. Ma- ximilian's Enkel und Nachfolger Car l I . (als Kaiser Car l V.) über- ließ die St. und viele andere österr. Provinzen seinem jüngern Bruder Ferdinand I. Unter dessen Regierung (152l) haben viele fanatische Bauern in der Obersteyermark mit den Salzburgern, die von Luther's Lehre erhitzt waren, Unordnungen und Nachtheile im Lande hervorge- bracht. Ferdinand schickte Niclas Grafen v. Sa lm gegen sie, der sie, wie spater PH i l ipv S t u m p f , ganzlich schlug und zur Rüde brachte. Als die Türken unter Sol iman neuerdings in Österreich bis Wien vordrangen, halfen die tapfern Steyermärker unter ihrem An- "'rer Ab el v. Hol lenegg den Angriff der Türken auf die Stadt ab- l3 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie