Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 197 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 197 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 197 -

Image of the Page - 197 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 197 -

Steyermark. II. Geographie und Snuistlk. Oranzen sind: Gegen Norden Ober. und Niederösterrelch; gegen We- sten Salzburg und Karnthen; gegen Süden Kran und Croatien; gegen Osten Ungarn. — Aber noch mehr als diese Lage hat die See- höhe semes Bodens auf sein Clima Einflnsi. St. gehört nähmlich zu den Alpenländern, und ist eln ziemlich hohes Oebirgsland, das nur in sei- nem südöstlichen Theile Flächen von einer mäßigen Erhebung über das Meer hat. — An Gewässern verschiedener Art hat St. einen Überfluß, jedoch unter diesen keinen See von Beträchtlichkeit, wohl aber mehrere Gebirgsseen von geringerem Umfange, unter welchen der Auffee, der (hrulldelsee, der Tnrrachersee, der große und kleine Iettnachsee, der Schwarzensee u. a. in Obersteyermark wegen der edlen Fischacten, die in ihnen vorkommen, und ihrer malerischen Umgebungen Bemerkung ver- dienen. Das Lind har 4 Hauptflüsse, wovon die Mur es seiner größten^ Ausdehnung nach durchstießt; dann die Dräu, welche die Mur in Un> gärn aufnimmt; die Save, die jedoch bloß die südlichen Gränzen bc- r:lhrt, und die Enns im nördlichsten Theile. Alle vier ergießen sich in die Donau, nachdem sich zahlreiche kleinere Flüsse und Bache auch:n diesem Lande mit denselben vereinigt haben. So verlieren sich der Palte- und S^lza-Fluß nebst andern in die Enns; der Ranten«, Katsch-, Pols-, Mürz-, Liesing-, Deigitsch-, Kain ch- und Stanz-Fluß, der Grätz-Bach, der Laßnitz-, Speßnitz-, Sulm- und Stainz-Fluß in die Mur; der Olcza-, Lavant-, Pulsgau- und Drann-Fluß in die Dräu, und der Sann- und Sorla - Fluß nebst vielen anderen in die Save. Nicht minder zahlreich sind die Mineralquellen in diesem Lande, obschon nur die schwefelsauren alkalischen Wässer zu Neuhaus und Tuffer im Cillier Kreise; die alkalischen Wässer zu Sauerbrunnen und Sulz le i ten; die Stahlwässer zu Einod; bey Gratz (das To- belbad); vorzüglich aber das berühmte salinisch-alkalische Stahlwasser zu Ro Hirsch (mehr oder weniger) benutzt werden. — Der Boden St.'S ist höchst ungleich, denn in allen Landesgegenden breitet sich das Alpen- gebirge aus. Davon durchschneiden die Uralpen St. beynahe in der Mitte von Westen gegen Osten, und diese Cenrralkette, deren Gebirgs- art Granit in allen seinen Abänderungen ist, begleiten zu beyden Sei- ten Reihen der Urkalkalpen, wovon die nördliche an der Nordgränze dieses L>mdes hinzieht, die südlichen aber im Cillier Kreise sich a" mei- sten ausdehnen. Höchst merkwürdig ist der g oße Reichthum von Erzla- gern, welche in diesen Gebirgen vorkommen, aber außer diesen gehören auch die vielen Bevghöhlen (vorzüglich eine Eigenheit der Kalkalpen), z- V. die große Kogellucke im Drachen-Tauern bey Röthelstein, das Rinnerlueg (rothe Lueq) und die heidnische Kirche bey Kö f lach , bas Freymannsloch auf der Stangalpe und viele andere zu den merk würdigen dieser Provinz. Die größten Gebirgshöhen sind an der nord- westlichsten Gränze mit Ooerösterreich, und hier gibt es auch Eis- berge. Vormahls wurde in dieser Gegend des Landes de» Griming für den höchsten Berg in St . gehalten; neuere Bestimmungen geben ihm jedoch nur 7,400 Fuß. Der Eisenhut an der südwestlichsten Gränze mit Salzburg und Kärnthen hat 7,676, die angränzsnde Stangalpe 7,140 ; die Sulzbacher Gebirge zwischen K r^in und dem Cillier Kreise
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie