Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 202 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 202 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 202 -

Image of the Page - 202 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 202 -

302 Stiechowiy. — Stiepanek. gekommen, und selbst die leonischen gestickten Waaren kommen an Schön- heit den Lyoner Arbeiten ganz gleich, wiewohl dergleichen noch einge- führt werden. In Wien zeichnen sich gegenwartig durch die schönen reichen Stickereyen Ioh . Fri tz, Ph i l . Kitz, Friedr. Treu u. A. am meisten aus. Die Fabrikanten und bürgert. Stickermeister daselbst lassen meistens durch weibliche Hände, auch durch Gesellen, die sammt, lich Zeichnen lernen müssen, gewöhnlich außer dem Hause arbeiten. — In Ungarn wird die reiche Stickerey häufig auch auf Zischmen ange- wendet. Man nimmr jedoch dazu meist Schnürmacher-Arbeiten, weß- halb dort auch die Schnürmacher sticken dürfen. — Ein eigener Handel mit gestickten Arbeiten wird im Großen nicht geführt. Die W i^ßsucke, reyen ausgenommen, welche wenigstens in den größeren Städten und auf denIahrmärkten ein sehr gangbarer Artikel sind, der sowohl von Putz- a!s Spitzenhändlern u. a. geführt wird. — Im Fache der Kunststickerey zählt Wien gegenwärtig mehrere sehr geschickte Individuen männlichen und weiblichen Geschlechts, vorzugsweise sind zu nennen: Rosa Grä- finn v. Kaunitz, deren Arbeiten zuweilen selbst in die Wiener Kunst- ausstellung aufgenommen wurden; die bemerkenswerthesten derselben sind: Das Porträt des Kaisers Franz, in Kreppseide gestickt; Goe- the's Porträt; dann verschiedene Landschaften und historische Gegen- stände. B e t t y D i t l, die unter mehreren ausgezeichneten Leistun- gen ein vortreffliches Porträt des Grafen Sandor zu Pferde, dann das Arbeitscabinet der Kaisers Franz u. a. m. lieferte. Freyh. v. Schloiß« n igg , der das in Farbenpracht prangende, sehr große Bild verfertigte, die Krönung Car l Gustav's von Schweden durch Christina vorstel- lend, welches im März und April 1335 im Augarten öffentlich ausge- stellt, und bey welchem mit großer Genauigkeit angegeben war, aus wie unendlich viel Tansenden von Stichen das Ganze bestehe, u. m. A. — Seit ungefähr 10 Jahren gibt es in Wien auch mehrere Handlun- gen, die sich, gewöhnlich unter weiblicher Direction, ausschließend mit Bestellung und Verkauf von Stickwaaren (vorzüglich Geldbörsen) in allen bestehenden Arten und Manieren beschäftigen. Unstreitig die erste und beliebteste dieser Anstalten, deren Verlag sich durch große Auswahl, Ele- ganz und, Geschmack höchst vortheilhaft auszeichnet, ist jene von Ea- thar ina D i t l zum Blumenstrauß in derKärnthnerstraße. Ihrschließen sich an: Die Handlung zum Pevlenkranze in der Plankengasse; jene zum Weihnachtsbaum am Stock im Eisen; eine am Stephansplatze:c. Auch andere Gewerbe analoger Tendenz, z. B. Nürnbergerwaaren-Handlun- gen, Putzhandlungen, ja selbst Buchbinder befassen sich nebenbey mit dec Bestellung und dem Verkaufe dieser beliebten und gesuchten Artikel, und führen einen Vorrath derselben, gewöhnlich von gemischter Qualität, in ihrem Verlage. Stiechowiy, böhm. Marktflecken im Berauner Kreise, an der Moldau, hat 12 Pulvermühlen, worin für das k. k. Prager Zeughaus das Pulver verfertigt w rd. Stiepanek, Jot). Nep. , Theatersecretär unter dem Schau- spieldirector Liebich bls 18l6, und von 1324—34 Mitdirector des ständischen Theaters in P r a g , ist 17H3 zu C h r u d i m in Böhmen
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie