Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 245 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 245 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 245 -

Image of the Page - 245 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 245 -

Szochenvi, Franz Graf v. 2l5 qängerwiderPreußenund Bayern Ladis laus S . , Husaren-Major; Anton S . , Feldmarsckall-Lieutenant, und Inhaber eines Husaren- regiments; S iegmund S. wurde in früher Jugend 1744 in einem hitzigen Reitergefechte bey Tabor wider die Preußen, als Rittmeister yon Na das dy Husaren so schwer verwundet, daß er sich genöthigt fand, den Dienst zu verlassen und sich auf seine Güter zurückzuziehen. — Diesem S iegmund gebar seine Gemahlinn M a r i e , Gräfinn Czi- raky, den Grafen Franz S. (s. o.). — Dessen Sohn S tephan , Oraf S . , geboren zu Wien den 21. Sept. 1792, ist Vicepräsident der ungar. gelehrten Gesellschaft zu Pe sth. (S. Supplement, enthal- ten im 6. ^letzten^ Bande. Über die von ihm geleiteten hydraulischen Operationen am eisernen Thore vergl. die Art. Demi rkap i und Donau.) Sz6ch6nyi,. Franz Graf v. , war am 28. April 1754 zu Szeplak in der OdenburgerGespanschaft geboren. Seine Studien be- gann der hoffnungsreiche Jüngling in Odenburg und Tyrnau und setzte sie zu Wien in der Theresianischen Ritterakademie fort. Diese hatte unter den Jesuiten durch mehrere ausgezeichnete Lehrer geglänzt. Nach vollendeter Ausbildung, nach bestandenen rigorosen Prüfungen aus den politischen und Rechtswissenschaften wurde er Assessor der königlichen Districtualtafel zu Güns. — D a der zum Ban von Croatien, Dal- matielt und Slavonien ernannte Graf Franz Eszterhazy, zugleich konigl. ungarischer Hofkanzler, dieser hohen Stelle wegen nicht zu- gleich auch dem weitverbreiteten Wirkungskreise des Banats vorstehen konnte, ernannte Joseph I I . am 17.August 1783 den Grafen Franz S. zum Statthalter des Bans (I^ocunNenenz Lani) und Präsiden- ten der Banal-Tafel. Es begannen jene von der Parteywuch mehrfach gehässig entstellten, von dem sterbenden Monarchen selbst zurückgenom- menen Neuerungen. 1735 wurde Graf Franz S. Obergespan des Agramer Comitats, alsbald darauf konigl. Commissär im Fünfkirchner- District und in dieser Eigenschaft Obergespan des Tolnaer Comitats und Administrator der gleichen Würde in der Sümegher, Baranyer, Verö- czer und Sirmier Gespanschaft, 1785 wirklicher geheimer Rath. — In der Hälfte 1785 legte Graf S. seine sämmtlichen Würden dem Kai- ser''und König zu Füßen, da seine geschwächte Gesundheit Ruhe und gänzliche Entfernung von angestrengten Geschäften zur gebiethetischen Nothwendigkeit machte. Er beschloß eine Reise ins Ausland, und so weihte S. jene Jahre einer immer steigenden Gährung und des begin- nenden Türkenkrieges (1786 — 83) einer eben so wohlthätigen als lehr- reichen Reise durch ganz Deutschland, die Niederlande, Frankreich und durch die brittischen Inseln. Auf dem Landtage von 1790, den Leo- vold's I I . weise Mäßigung und Festigkeit ruhmvoll beschloß, zeigte S. durchgehends jenen Grundzug sanften Gleichmuthes und versöhnender Mäßigung, der seinem Großoheim P a u l , einem eben so treuen Die- ner, auch eines Leopold's und Joseph's in viel stürmischer« Tagen das achtungsvolle Vertrauen der Rakoczy'schen zugewendet hatte. Am W. März 1791 beschloß der versammelte Preßburger Reichstag, mit Genehmigung Leopold's I I . , daß zum Andenken der Gegenwart des
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie