Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 441 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 441 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 441 -

Image of the Page - 441 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 441 -

lürkenkriege u.Belagerungenwiens durchdieTürken. Schlacht, welche den 13. September Frühmorgens in der Gegend von Orinzing, Hei l igenstadt und Nußdor f begann. Die Hohl- wege in beyden letzten Orten, jedes Haus, ja jeder Schutthaufen wur- de von den Türken mit äußerster Hartnäckigkeit vertheidigt, zudem fügte die errichtete große Redoute beyDobling und Wahr ing (noch heut zu Tage die Türkenschanze genannt) dem Christenheere vielen Schaden zu, und obschon um 2 Uhr Nachmittags dessen rechter Flügel, die Po- len, aus den Wäldern von Dornbach hervorbrach, und sich mit Lo- wenmuth auf die feindlichen Massen warf, so schwankte dennoch das Geschick des Tages, als auf einmahl der Herzog von Lothringen, den rechten Augenblick gewahrend, allgemeinen Sturm auf den rechten Flü- gel der Türken befahl, selben in Unordnung brachte, die Türkenschanze erstürmen ließ, und mit dem weichenden Feinde zugleich in Dö'bling, Wahring und Weinhaus eindrang. Nun war das Schicksal des blutigen Kampfes entschieden, die Polen bekamen Luft, und fochten mit unglaublicher Tapferkeit, die Feinde wurden mit großem Blutvergießen bis an ihr Lager zurückgeworfen. Vergebens hielt der Großvezier den wi'den Strom noch etwa eine halbe Stunde auf, ohne ihm jedoch Schranken setzen zu können. Alles wogte und tobte in der wildesten Un- ordnung, in feiger Flucht durch und wider einander. Da nun vollends der Großvezier in verblüffter Hast, ohne an sein Zelt und seine Schatze zu denken, der Stadt den Rücken kehrte, war an kein Halten und an keine Ordnung mehr zu denken, alle Pascha's und Befehlshaber folgten auf das eiligste seinem Beyspiel. Der Feind ließ über 25,000 Todte, seine ganze Artillerie, Kriegsvorrath und das unermeßlich reiche Lager, welches man auf viele Millionen schätzte, zurück. Wahrend der Bela- gerung waren überdieß über 45,000 Türken gefallen. Natürlich aber wurde solch' ein Sieg auch von Seite der Christen mit großen Opfern erkauft, denn von der zu Anfang der Belagerung über 22,000 Mann zählenden Besatzung waren am Ende kaum 4,050 übrig geblieben, über- dieß waren in der Schlacht des Entsatzes über 4,000 von der Befreyungs- armee gefallen. Seit dieser Epoche verlor die Pforte ihr drohendes Über- gewicht, und nie mehr erhob sie sich zu jener furchtbaren Stellung, wel- che für das Schicksal Europas besorgt machte. Der Konig von Polen und der Herzog von Lothringen zogen nach kurzem Aufenthalte bey Wien mit ihren Heeren den Türken nach, um ihre so glorreich erfoch- tenen Vortheile weiter zu verfolgen, und die Wiedereroberung Ungarns zu bewerkstelligen; Gran , Neu Häusel, endlich auch die Festung Ofen wurden erobert, und der Sieg des Hroßen Eugen (s.d.) bey Zentha den 1l . Sept. 1697 hatte den für Österreich sehr vortheilhaf- ten Frieden von Carlowitz ss. Friedensschlüsse) zur Folge, wo- durch Ungarn, welches seit Ferdinand I. Zeiten gewöhnlich zur Hälfte unter türkischer Oberhoheit gestanden hatte, in seinem frühern Umfange der Habsburg'schen Dynastie gesichert wurde. 1716 ent« svann sich zwar neuerdings ein Krieg, da die Türken den Venetia- nern die Halbinsel M o r e a entrissen, und die Verwendung Kaiser Carl's V I . für Venedig zurückgewiesen hatten, allein nach Eugen's Siegen bey Peterwardein den 5. Aug. 1716 und bey Be lgrad
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie