Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 472 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 472 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 472 -

Image of the Page - 472 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 472 -

<, 472 Ungarischer Reichstag. pitel, Convente, Comitate, die königlichen freyen Städte und andere privilegirte Gemeinen) denselben zu beschicken. In den Einladungsbrie- fen wird der Ort des Reichstages (gewöhnlich wird er zu Preß bürg oder zu Ofen gehalten), und der Tag zum Erscheinen bestimmt; auch werden darin nach Gutdünken des Königs bisweilen vorläufig die leiten- den Ideen angegeben, die bey der angebenden Reichsversammlung be- achtet werden sollen. Während der zum Erscheinen bestimmten Zeit wer- den in den Comitaten General-Congregationen (Kreistage) der Stände gehalten, auf welchen die Kega!^ öffentlich vorgelesen / die öffentlichen, auf dem Reichstage vorzutragenden Forderungen und Beschwerden (po- slulata et ßi-tzvaruina) abgefaßt, Abgeordnete von Seite des Adels ge- wählt, und für dieselben Vollmachten (cre^nivIs) auch besondere In- structionen ausgefertigt, welche letztere jedoch dem Zwecke einer alle gemeinen Reichsversammlung, wo so mannigfaltige, so verwickelte, das ganze Königreich angehende Geschäfte verhandelt werden, nicht wohl zu entsprechen scheinen, sondern nur, da sie specielle, die Stimmfrey- heit beschränkende Mandate enthalten, zu einer in mehreren Rücksichten lästigen Verzögerung der Reichstagsverhandlungen dienen. Die Abge- ordneten des Unterhauses in Grosibritanien sind an keine Vorschriften ibrer Constituenten gebunden, sondern verfahren nach ihren Einsichten. Zu Deputirten sollen nur Manner von geprüfter Einsicht, Red- ljchkeit und Vaterlandsliebe gewählt werden; die Abgeordneten der Co- mitate und der abwesenden Magnaten sollen überdieß von ungarischem Adel, und begütert seyn. Rechtsfreunde (pi-ocui-aloi-es) und Dreyßigst- beamte^ricesiinawrez) durften ehedem nicht abgeordnet werden. Allein hiese Stxenge des Gesetzes ward in der Folge gemäßigt, und es dürfen jetzt unter gewissen Bedingungen sowohl Advocaten, als Mauthbeamte zu Devutirten gewählt werden. Gewöhnlich sendet jedes Comitat und jedes Capitel, so wie jede königliche freye Stgdt 2 Deputirte auf den Reichstag. Seit 1791 haben auch die Flecken in Iazygien, in Groß- und Klein-Kumanien, so wie die 6 Hajduckenstädte (oppi^a haiäonicali») das Recht den Reichstag durch 2 Deputirte zu beschicken, und seit 1807 kommt die Reichsstandschaft auch den Städten Fiume und Buccar i zu. Die Abgeordneten der Comitate und der kö'nigl. freyen Städte erhalten Diurnen (Tagsgebühren), und, so wie die übrigen Reichstagsglieder, freyes Quartier. Jene bezahlt die contribuirende Classe, dieses gibt diejenige Stadt unentgeldlich her, wo der Reichstag gehalten wird. Den Aufwand des königlichen Hofes bey jedem Reichs- tage bestreiten die königlichen freyen Städte. Nach einer Observanz wird die dazu nöthige Summe unter dieselben jedes Mahl durch die ungarische Hofkammer repartirt. — An dem in den Einladungsbriefen bestimmten Tage sind die berufenen Stände bey nahmhafter Geldstrafe zu erschei- nen verpflichtet; doch werden über diesen Tag noch 4 Tage zum Erschei- nen gestattet, nach deren Verlauf aber die Reichstagsfitzungen bey offe- nen Thüren sofort ihren Anfang nehmen. Die Stände, deren Ein- züge, Feste und Gastereyen bey dieser Gelegenheit überaus prächtig und kostbar sind, versammeln sich, nachdem sich jeder an seinem Orte gehö- legitimirt hat, auf dem Landhause (in domo re^rlicolari) an 2
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie