Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 476 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 476 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 476 -

Image of the Page - 476 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 476 -

476 Ungarischer Reichstag. zelnen Bürger wider den Edelmann vor Gericht vertreten. Kraft des 20. Artikels von dem eben gedachten Jahre kann nun jeder einzelne Bür- ger und jeder freye Mensch, der keiner herrschaftlichen Gerichtsbarkeit unterliegt, in seinem eigenen Nahmen wider den Adeligen Proceß füh- ren. Der unterthänige Bauer hingegen hat das sogenannte ju5 actora» w5 wider den Edelmann nur in Contractual-Angelegenheiten; in allen ü-ri^en Fallen aber vertritt ihn sein Grundherr. Wer sich an der Per- son eines Edelmannes, oder an dessen Hof (ouria) vergreift, muß für <eine Verwegenheit entweder mit dem Leben (was jedoch in unsern Zeiten nicht mehr geschieht), oder mit dem Verluste seines Vermo. gcns büßen. Ehedem verlor der Unglückliche Leben und Gut zugleich. 3) s)i'.lr der Adel allein ist des eigentlichen Besitzes liegender Güter (jl,8 tkl-t-estl-alo) und der Herrschaft (zu5 Nominale) über die darauf wohnenden Unterthanen fähig. Kein Unadeliger also gelangt in Ungarn zum eigentlichen Besitze eines Landgutes, ausgenommen durch eine kö» mgliche Verleihung eines liegenden Gutes (6nn»tia), wodurch er so, gleich auch geadelt, oder wenn er nach erhaltenem Briefadel (ai-mglez) ein Gut von einem Privaten auf eine rechtsbestandige Weise kauft. Der llnterthan kann daher, als solcher, eigenthümlich nichts Unbewegliches besitzen, der Grund und Boden , den er pftügr, gehört seinem Grund« Herrn, nur die Früchte seines Fleißes sind sein, und selbst dafür ist der Grundherr befugt, von seinem Unterthan Robothen, oder Frohndien- ste und Abgaben zu fordern. Außerdem übt er über denselben die Patri« monial- oder Erbgerichrsbarkeit in Civilsachen aus, und ist dessen letzter Erbe. Manche Edelleute besitzen kraft eines besondern känigl. Privile- giums auch die Criminal-Gerichtsbarkeit. 4) Der ungarische Edelmann genießt der ausgedehntesten Freyheit in Ansehung der Staatsabga^en, einer Freyt-eit, wovon die neuere Staatengeschichte kein ahnliches Bey- spiel aufzuweisen vermag. Er ist nicht nur von allen Personalabgaben,' sondern auch von jeder anderen Art öffentlicher Austagen, sie mögen un« ter was immer für einer Benennung vorkommen, so wie von allen Mauth- und Dreysiigstgefällen, so weit die Landesgranzen reichen, frey. Nur wenn er mit Wein oder andern Naturalien Handel treibt, unter- liegt er der Dreysiigstabgabe. Uberdieß entrichtet er keinen Zehent, und sein Edelsitz ist von aller Soldateneinquartierung frey. Tragt er ja etwas zu außerordentlichen Staatsbedürfnissen bey, so gibt er es frey^villig oder auf einem Reichstage; nur zu insurgiren, d. i. Kriegsdienste zu thun, so oft der König und das Vaterland es fordern, ist er schuldig. Nur wäre zu wünschen, daß der Adel in dieser Hinsicht in einen solchen fort- dauernden Stand sich setzte, der es ihm möglich machte, beym Ein« tritte der Vertheidiqungsnothwendigkeit, seiner Insurrectionspflicht auf eine der Würde der Nation, und dem Wohl des Staates vollkommen ent- sprechende Art genug zu thun. Wird dieß nicht befolgt, was kann das mit Gefahr bedrohte Vaterland von einer nichtgehörig bewaffneten, nur in der. Eile zusammengebrachten, den Waffen ganz entwöhnten, und der jetzigen raschen Art Krieg zuführen unkundigen Insurrection erwarten? Zugleich scheint das veraltete Gesetz, welches die Insurrectionalmiliz bey sich n^erndcr Gefahr nur bis an die Gränzen des Reiches vorrücken lasu,
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie