Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 27 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 27 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 27 -

Image of the Page - 27 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 27 -

Wattenburg. — Ulallis, die Grafen. 2 1-ili-um sul) Maltna (^Qi-vino 6« IIun^2(l, eb. 1769. —« U8<;u6 tempni-a cleilneawz, Preßburg 1785; 2. Aust., Ofen 1803. — Historische Anmerkungen von der evangel. Gemeinde zu Elcs (in slowak. Sprache), Eperies 1786. N)allendurg, Jacob v., Rath bey der k. k. geh. Hof- und Staatskanzley in Wien, verdienstvoller Orientalist, war den 10. Sept. 1763 zuWie n geboren , und erhielt seine Erziehung in dem Institute der orientalischen Akademie; 1782 wurde er als Sprachknabe nach Con- stantinovel geschickt, 1789 zum Dolmetsch, 1802 zum Hofsecrerär ernannt, und nach seiner Rückkehr 1306 als Rath der k. k.geh. Hof. und Sraatskanzley zugetheilt. Er starb aber schon den 29. Iuny desselben Jahres. In seiner mehrjährigen Dienstleistung hatte er auf verschiedenen Reisen und Sendungen, wie auch beym Türkenkriege 1783—90, und beym Friedens - Congresse zu Szistowa dem Staate mannigfach ge- nützt. Er hinterließ reichhaltige Materialien zu einer Ausgabe des persi- schen Dichters F e i' d u s i Schahnameh mit französischer Übersetzung und Anmerkungen (über den 1310 zu Wien eine ^lotics, herausgege- ben von A. v. Bianchi, erschien); auch war er einer der eifrigsten Mit- arbeiter an Men ins ki's großem Wörterbuche. Wallendorf, einer der 16 Zipser Kronstecken im Zipser Comitate Ungarns, am Hernäd, hat 3,250 Einw., eine evangel. Kirche, ge- mischte Hauptschule und ergiebige Kupfer- und Eisengruben, nebst einem Kupferhammer. wallenstein, s. waldstein, Albrecht Graf v. wa l l i s , die Grafen, kamen schon im 12. Jahrhundert aus Frankreich nach Irland, und von da nach Schottland. Im Anfange des dreyßigjährigen Krieges gingen einige Glieder dieser Familie nach Deutsch- land und in kaiserl. Kriegsdienste, worauf sie in Böhmen ansäßig wurden. Wilhelm v. W. trug viel dazu bey, daß der König Johann Ba l io l von 1297—1302 gegen den Konig Ed u ard l. auf den Thron erbalten wurde, indem er in der Schlacht bey der Brücke zu Ster« l ing 1297 seine Armee commandirte. Er erhielt deßhalb den Nahmen des Helden von Schottland. Als der Konig nach Frankreich ging, ließ er ihn als Statthalter zurück. — Richard W. auf K arighmain verließ 1612 wegen der Verfolgung der Katholiken seine Besitzungen in Schottland und Irland, und ging mit seinen Söhnen Theo bald und Olivier nach Deutschland; er trat 1622 in die Kriegsdienste Kai- ser Ferdinand's I I . , und blieb als Oberst in der Schlacht bey Lü« hen den 6. Nov. 1632. Theobald ging wieder nach Irland zurück. Olivier erhielt von Kaiser Ferdinand I I I . den Freyherrnstand und ein Infanterie-Regiment. Bey der Belagerung von Olmütz durch die Schweden 1645 wurde er tödtlich verwundet, hielt sich aber so ta- pfer, daß er spater vom Kaiser LeopoldI. mit einer goldenen Kette, und in der Folge mit dem Generalate Szathmär über der Theiß und der k. k. Kammerer^würdc belohnt wurde. Er siarb 1767 als General- major, nachdem er zuvor 1652 das Incolat in Bo'hpien erhalten hatte. Seine Sohne Georg und Franz Ernst stifteten die 2 noch bßsie-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie