Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 30 -

30 Wall is, Mich. Graf v. in so weit es ihm die Stürme des Krieges erlaubtes. Der Verein zur Unterstützung der Armen, ein anderer von 1309 zur Besorgung dürfti- ger Familien, fanden in ihm den eifrigsten Beförderer; die Anstalt zur Heilung und Bildung der Blinden, die Einführung der Sitte, die Ge- burts- und Nahmensfeste der Landesfürsten, auch durch Vertheilung an- sehnlicher Summen all Hausarme, ohne Unterschied des Glaubens, zu feyertt/ verdanken ihm ihre Entstehung, und sind Denkmale, wodurch er sich wahrend seiner Verwaltung in Böhmen den Segen der leidenden Menschheit erwarb. Der Landesfürst zollte diesen Werken der Humani- tät seinen Beyfall, und ihrem Beförderer seine volle Zufriedenheit. — Einen glänzenden Beweis des Zutrauens seines Kaisers, und zugleich eine Belohnung für die unter den schwierigsten Verhältnissen geleisteten Dienste, erhielt W., als er am 15. Iuly 1310 zum Präsidenten der Hofkammer ernannt, und nach Enthebung von diesem wichtigen Staats- amte, den 16. April 1813 zum Staats- und Conferenzminister befor« dert wurde. Die Verdienste, die er in diesen hohen Stellen, vorzüglich während des denkwürdigen Kampfes der Völker um die Freyheit von Europa, sicherwarb, wurden durch das goldene Civil-Verdienstkreuz, und jene seiner dreyßigjährigen Laufbahn als Staatsbeamter, voll denk würdiger Erinnerungen, durch das goldene Vließ belohnt, während ihn auch die Stände von Tyrol nach ihrer Rückkehr ins Vaterhaus, 1814 in ihre adelige Matrikel aufnahmen. Um jeden Zwelg der Staatsver, waltung auch wissenschaftlich zu ergründen, weihte er den größten Theil seiner Muße dem unermüdeten Bestreben, das Vorzüglichste der neuen Literatur kennen zu lernen; daher mehrere gelehrte Gesellschaften es sich zur Ehre schätzten, ihn als einen warmen Freund der Wissenschaften ihren Mitgliedern beyzählen zu können. Als W. den 24. Dec. 1317 zum Präsidenten der obersten Iustizstelle und der Gesetzgebungs-Hof- commission ernannt wurde, widmete er sich der Rechtspflege mit seinem ganzen gewohnten Eifer, welcher mit dem Reichthume seiner ausgebrei- teten tiefen Kenntnisse bey seiner Energie höchst wohlthätige Verände- rungen in diesem Zweige der Staatsverwaltung erwarten ließ. Doch ein Nervenschlag überraschte ihn im Kreise der Seinigen, der plötzlich den 18. Nov. 1818 seinen Tod herbeyführte. Wal l is , Mich. Graf v . , k. k. Feldmarschall und Hofrriegs- raths-Präsident, den 4. Jan. 1732 zu Neapel geboren, war 1743 in Militärdienste getreten. Während des ganzen Laufes des siebenjähri- gen Krieges hatte er sich durch Einsicht und geprüfte Tapferkeit ausge- zeichnet. Er erhielt auch 3 ehrenvolle Wunden, wovon die eine tödtlich zu werden drohte. Zur Belohnung seiner erworbenen Verdienste wurde er 1758 zum Obersten, 1767 zum Generalmajor, 1773 zum sseidmar- schall-Lieutenant erhoben. Nach Absterben seines Vaters, 1774, er- hielt er dessen erledigtes Infanterie-Regiment. Nach dem bayer. Erbfol- gekriege, und nach Absterben des Feldzcugmeisters Frcyh. v. Ellt'ichs- hausen wurde er 1733 zum commandirenden General in Mahren, und nach dem Tode des Fcldzeugmcisters Grafen v. S io rov i ro 1737 zum commandirenden General in Böhmen ernannt. Als solcher wurde cr alsbald zum Feldzeugmcister befördert, und als der ehemahlige Hof-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie