Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 43 -

Wechsel. — Weichsel (Fluß). mit dem Auslande halten zu können, und ihm als Lohn seiner Geschicke lichkeir und Thätigkeit eine jährliche Pension von 300 Gulden bewilligte, die nach seinem Tode auf seine beyden noch lebenden Sohne Ios. und An t. F r i e d, die ebenfalls die Stahlplattenfabrikation betreiben, mit 200 Gulden überging. Jetzt werden die Riethblätter in Wien ganz vorzüg» lichgut gemacht. Die beyden Fried haben die Verbindlichkeit der Lehr- jungenbildung nach des Vaters Tode übernommen, und diesen Zweig 1793 durch neue Verbesserungen und Maschinen noch zu höherer Voll- kommenheit gebracht. Es waren zur Zeit der k. k. privil. Fabrik des Ios. Fried noch 10 Werkstätten, welche Kämme aller Art von der vorzüglichsten Güte lieferten, und man rechnete das jährlich? Erzeugniß auf 5 bis 6,000 Stück Kämme, und 10 bis 12,000 Stück Bandbläc- ter. A. Bearz i , Mich. Winter , Anr. Sonnleuthner :c. wer- den nun hier zu den geschicktesten Weberkammfabrikanten gezählt. Alle verfertigen zugleich die messingenen Sammtnadeln, welche vor den Verbesserungen der Brüder F r i e d sämmtlich von Nürnberg ein- geführt werden mußten. Die ersten Nadeln für Sammt, Teppiche und Manchester verfertigte Ios. Fr ied bereits 1730, und sein Sohn Ant. Fr ied verbesserte 1796 die Fabrikation durch mehrere von ihm ausgedachte Hülfsmaschinen ungemein, sorgte auch für bessere Erzeugung des Messingdrahts, und machte in demselben Jahre die ersten Weber- blätter aus Messingdraht. InBöhmen liefern Reichenberg, Schö'n- linde und B ranna sehr viel W. In Siebenbürgen macht sie für die Wollweber der Tischler, die metallenen Stücke hiezu aber verfertigt der Schlosser oder Zigeuner. -— Der Absatz der metallenen Weberblätter und Steckriethe beschränkt sich freylich zur Zelt noch auf einige größere Städte und Fabriksörter, und ist auch aus dem Grunde nicht von gro- ßer Erheblichkeit, weil dergleichen Blätter bey einiger Achtsamkeit sehr lange dauern. Indessen sind sie doch schon nach den meisten Provinzen und selbst ins Ausland, nahmentlich nach Italien und in die Türkey ver- kauft worden, wogegen auch aus Sachsen zuweilen noch W. eingeführt werden. Wechsel/ Berg in Niederösterreich, im Hauptaste der norischen Alpen, har eine Höhe von 5,459 Wiener Fuß. Wechselgerichte, s. Mercantil- und Wechselgerichte. wegschaid, niederosterr. Dorf im V. O. M. B., im Thale des Kamp, mit 190 Einwohnern. ^Vor nicht langer Zeit wurde hier eine Graphitgeschirrfabrik errichtet. Ostlich vom Dorfe sieht man auf einem Berge die Ruine des Schlosses Ründersburg. Weichsel, Fluß, entspringt in einer wenig besuchten Gebirgsge- gend im Tsschener Kreise Schlesiens. Ein Any der W. entsteht unter denl Nahmen Mgl inka (kleine Weichsel) auf dem Berge Malinow; die 2 andern Arme heißen B ia la (weiße, Weichsel) und Czarna (schwarze Weichsel), wovon der erste auf dem Berge Magurczany, der zweyte auf der Baranio seinen Ursprung hat; bey ihrer Vereinigung hinter dem Ber- ge Tankow erhalten sie den gemeinschaftlichen Nahmen W. Der Fluß läuft bis unterhalb Ustron in einem geräumigen Thale, welches von steilen Bergen, eingeschlossen ist/ und bey L i p o w i e c sich ö.ffnet. Bey
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie