Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 45 -

weidl ingau. — Weidmann, Franz Carl. 45 Einw., welche einen der vorzüglichsten österr. Gebirgsweine bauen und viele Obstgärten pflegen. Im Dorfe sind mehrere Landhäuser mit Gär« ten. Sehenswerth ist hier ein durch ein Wasserrad getriebenes Wagen- Achsendrehwerk, welches sich durch seine Einrichtung auszeichnet. weidl ingau, niederösterr. Dorf im V. U. W. W., ein stark besuchter Belustigungsort der Wiener, am Wienflusse, mit 320 Einw. und einem Sandsteinbruche. Es befindet sich hier ein schönes fürstl. Diet- rich st e i n'sches Schloß auf einer sanften Anhöhe mit einem Parke, wel- cher dem Publicum offen steht. N)eidmann , Franz Carl / dramatischer Dichter und topo- graphischer Schriftsteller (Sohn des Folgenden), ist geboren zu Wien den 11. Februar 1737. Er sollte sich nach zurückgelegten Vorstudien un- ter der Leitung und nach dem Beyspiele seines Vaters für die Bühne qualisiciren. Er erhielt auch wirklich ein Engagement als k. k. Hofschau- spieler, entwickelte jedoch nicht die nöthigen Fähigkeiten zu diesem Be« rufe, für welchen er auch vielleicht wenig Neigung hatte; und da es ihm nicht zusagte, sich nur mit untergeordneten Rollen beschäftigen zu können , fand er sich bald zu der Bitte um Pensionirung veranlaßt, die ihm auch gewahrt wurde. Desto mehr Neigung und Talent entwickelte er für das schriftstellerische Fach, da er sich von frühester Jugend an mit großer Vorliebe mit Literatur beschäftigt hatte. Sein Schauspiel: Cle- mentine von Aubigny (1816 zu Wien im Drucke erschienen), ward im k. k. Burgtheater mit großem Beyfalle aufgenommen, und die be- rühmte Schröder zählt die Titelrolle unter ihre gelungensten Leistun- gen. Bald begann auch W. seine Mußestunden zu kleinern und größern Ercursionen und Ausflügen zu verwenden, wodurch er sich bald berufen fühlte, als topographischer Schriftsteller aufzutreten, in welchem Fache er auchAnerkennenswerthes leistete. Sein Styl ist fließend und ungezwun- gen, und seine Daten sind größtentheils quellengetreu und nicht ohne kritische Forschung; zugleich ist er ein aufrichtiger Freund und Verehrer der vaterländischen Naturschönheiten, besonders der österreichischen und steyerischen Alpenwelt, welch' letztere er durch die besondere Gunst des Erzherzogs Johann Gelegenheit genug hatte, zu durchforschen und darzustellen. Einige Zeit war W. auch regelmäßiger Referent über Schau- spiele, Opern, dann öffentliche Feyerlichkeiten :c. in Bäuerle's Thea- terzeitung, so wie er auch mehrere ahnliche Referate in andere Tags- blatter Wien's lieferte. Es ist ihm auch in diesem Fache Geschmack und Routine nicht abzusprechen. Seine, außer dem erwähnten Schauspiele, dann verschiedenen Aufsätzen, Gedichten :c. .in den Journalen, im Drucke erschienenen Schriften sind : Wiens Umgebungen, historisch- malerisch geschildert, 10 Ausflüge in eben so vielen Bändchen, Wien; — Wegweiser auf Ausflügen und Streifzügen durch Osterreich und Steyer« mark, eb. 1320; 2. Aufl., eb. 1335. — Die Geächteten, Schauspiel in4Aufzügen, eb. 1326. — Der Brandhof in Steyermark, eb. 1828; — Reise von Wlen nach Mariazell, eb. 1830. — Darstellungen aus dem steyermark. Oberlande, eb. 1834; — Führer nach und um Ischl, eb. 1335. Einige seiner Schriften erschienen zu Brunn 1821—22
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie