Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 83 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 83 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 83 -

Image of the Page - 83 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 83 -

w esse l « n y i . 63 halten, hatte W. auch als Palatin mit Widerwärtigkeiten des K r i ^s zu kämpfen. Auf diesem Landtage drang der Kaiser darauf, daH die Stände bey den sehr großen Gefahren, in welchen das Reich schwebte, bey Zeiten darauf bedacht seyn sollten, sich in guten Vertheidigungs- stand zu setzen, wenn allenfalls ein Krieg mit den Türken ausbrechen sollte. Allein die eoangel. Stände wollten so lange von den königl. Pro- Positionen nichts hören, bis der König ihre Religionsangelegenheitett und Prioatbeschwerden beachtet hätte. Darüber geriethen die kathol. und evangel. Stände in große Streitigkeiten, mit welchen die Zeit un- benützt verstrich. Der Palatin that hier was seiner Pflicht gemäß war. Er gab sich unsägliche Mühe, die entzweyten Gemüther zu vereinigen, und beschwor die Stände, sie sollten doch dem Wunsche des Königs nachkommen, der ohnehin nur ihre eigens Wohlfahrt betrifft, und die Berathschlagung über die Mittel zur Sicherheit des Reichs, ihven.Pri- vatvortheilen vorziehen. Dieses sein unverdrossenes Bestreben uw. die Sache des Königs und des Vaterlandes schien auch dießmahl eine Ver- geltung zu sinden, denn noch während des Landtags, am 15. Iuny schlug ihn der Kaiser (im Nahmen Phi l ipp's IV. von Spanien) zum Ritter des goldenen Vließes. — 1663 kam es zwischen der Pforte und dem Kaiser zum Kriege, und Leopold ließ durch den Pala- tin ein allgemeines Aufgeboth ausschreiben > worauf sich auch wirk- lich bey 20,000 Mann Insurrectionstruvpen einfanden, über welche der Palatin den Oberbefehl hatte. — Nach dem Verlust von Neu- häusel wollte der Kaiser dem Feinde einen andern Damm entgegen- setzen, und ließ 1665 die Festung Leopoldstadt erbauen. Den er- sten Grundstein zu dieser regelmäßigen Festung legte W. in Gegenwart des Hofkanzlers Scelepcsenyi , des Marschalls Souches, und mehrerer Magnaten. — Bis Hieher hatte W. als ein treuer Unterthan dem Kaiser sowohl im Felde als im Cabinete gedient, und seine ganze Lebenszeit mit den biedersten und redlichsten Handlungen ausgefüllt; aber 1667 besteckte er seine rühmlich geschrittene Bahn mit einer ver- rätherischen Handlung. Noch 1665 versammelten sich verschiedene ungar. Magnaten unter dem Scheine ihrer Gesundheit zu pflegen, in dem Tren- eslner Bade, 2 Jahre darauf aber unter einem andern Vorwande zu Neu so hl. In diesen Versammlungen entwarfen sie einen Plan zu einem gefährlichen Bürgerkriege, mit dem Entschlüsse, das; sie ihre Be- schwerden dem kaiserl. Hofe noch einmahl vorstellen, und im Falle sol- chen nicht abgeholfen würde, sich nach dem Decrete Königs AndreasI I . selbst Recht verschaffen wollten. W. ließ sich von einer fälschverständenen Vaterlandsliebe hinreißen, und war schwach genug, den sträflichen Vorschlägen der Mißvergnügten Gehör zu geben, wozu ihn besonders auch seine Gattinn aneiferte. — Doch bald nachher, als er die Sache kaltblütiger überlegte, bereute erden Schritt, den er gethan; er hatte die Auszeichnungen noch nicht vergessen, die er von dem österr. Kaiser- hause erhielt, und ging wirklich mit dem Gedanken um, diese Ver- schwörung dem Kaiser zu entdecken, allein da W. diese Entdeckung noch immer aufschob, hinderte ihn eine schwere Krankheit gänzlich daran> in welcher er zuDeutsch-Liptsche am 2?>. März 1667 starb« 6 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie