Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 127 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 127 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 127 -

Image of the Page - 127 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 127 -

W i e n . 127 pendorfer Pfarrkirche zum heil. Ägyd ius, ein helles und freundlit ches Gebäude, wurde 1766 zu bauen angefangen und 1770 vollendet. Die Glorie des heil. Ägydius am herrlichen Hochaltar ist von I os. Adel; die unbefleckte Empfängnis; und den heil. Johann den Täu- fer auf den Seitenaltären malte der Kremser S c h m i d t , Chri- stus am Kreuze Professor Redl ; die heil. Mär t ha ist von K reipel. Die Statuen der Apostel Petrus und Pau lus verfertigte Klieb er, die Orgel mit 16 Registern Deu tsch m an n. Es befinden sich in dieser Vorstadt ein großes Brauhaus, eine große Seidenzeugmanufactur, eine Papiertapentenfabrik, mehrere Baumwollzeug- und Shawlsweber und viele andere Manufacturen, eine k. k. Artillerie - Caserne, ein Krankenspital der Schwestern der Barmherzigkeit. 5) Die Vorstadt M a r i a h u l f , welche unterder Herrschaft desWienerDomcapitels steht, hat eine erhöhte und gesunde Lage, und gehört wegen ihrer schönen Ge« bäude zu den beliebtesten und gesundesten Vorstädten W.'s. Die breiteste Straße ist die schöne, durchaus gepflasterte Mariahülferhauptsiraße und die Stiftgasse, in deren Mitte ein öffentlicher Brunnen sieht. Auf ei< nem kleinen Platze steht, von allen Scirenfrey, die schöne Pfarrkirche Mariahulf, erbaut 1636—1713, mit 2 hohen Tdürmen, hat einen Hochaltar aus salzburgischem Marmor und ein altes Gnadenbild der Mutter Gottes, wovon sowohl die Kirche als der Grund den Nahmen erhalten haben. Die Malerey des Kirchengewölbes ist von Trog er, Hauzinger und S t ra t tmann , die heil. Anna auf dem Seiten- altare von Sco nian s, und Alexand er S a u l i auf einem andern von Leicher; die Orgel baute Henka. Neben der Kirche steht ein Collegium der Barnabiten, und vor derselben einer der 12 Brunnen von der Al b er t'schen Wasserleitung, die in den Vorstädten an verschiede- nen Stellen errichtet wurden. Der fürstl. Esz terhazy'sche Oartenpa« last, wo;u ein schöner, aber kleiner englischer Garten gehört, ist wegen der fürstl. Gemäldesammlung (s. Eszterhäzy'sche Gema lde- und Kupferstichsammlung) sehenswerth. In betrachtlicher Entfernung von diesem Polizeybezirke liegt nordwestlich außer der Mariahülfer Linie, am Wege nach Neu-Lerche nfe ld , der Maricchülfer Kirchhof auf der Schmelz, welcher 95 Kl. lang und 75 Kl. breit ist. — V. Der Polizeybezirk Neubau erstreckt sich vom Olacis westlich bis zum Linien- walle, und von der Mariahülferstraßb und Stiftgasse nördlich bis an den von Neu-Lerchenfeld kommenden Bach, an die Alt-Lerchen- felderhauptstraße und zur Iosephstadt, und begreift den magistratischen Freygrund Spi te lberg oder Sp i ta lberg , nebst den dem Stifte Schotten unterthanigen Gründen S t . Ulrich, Ne uba u undS cho t» tenfeld. Der Freygrund Spi telberg besteht aus 146 Häusern mit 5,439 Einw., der Grund S t . Ulrich mit Einschluß der Neudegger- und Neuschottengasse (sonst'auch Platzet und Maria Trost genannt) aus 148 Hausern mit 6,977 Einw., Neubau aus 326 Häusern mit 17,747 Einw., und Schottenfeld aus 490 Häusern mit 19,93! Einw., zusammen aus 1,110 Hausern mit 50,144 Einw.: 1) Die Vorstadt S p i t e l b e r g (ehemahls Croatendörfel genannt), die vom Glacis bis in die Pclikangasse sich erstreckt/ hat eine unebene
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie