Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 169 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 169 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 169 -

Image of the Page - 169 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 169 -

N)ittola. — wladislaus I . , Rönig von Ungarn. feld in Steyermark. Seine ersten Studien legte er am Gratzer Ly- ceum zurück, absolvirte dann Philosophie, Medicin und Chirurgie an der Universität zu Wien, und erhielt 1779 die Stelle eines Unrerfeld- arztes bey einem k. k. Regiments. 1780 zum Magister der Chirurgie creirt, verließ er l736 den Militärdienst und ließ sich zu Klagenfur t häuslich niedsr, wa er sich durch glückliche Praxis, bald vortheilhaft be- kanntmachte. Auf Aneiferung seines Schsviegeroaters, des k. k. Sani- tacsrathesund Protomediclls, Loren 5 Edlen v. Vest, widmete sich W. dem Studium, der Anatomie, slibstituirte denselben in der neu ein» gerichteten medicinisch»chirurgischen Schule bey seinen Vorlesungen, und versah durch 2 Jahre unentgeldlich die Stelle eines Prosectors. 1783 erhielt W. nach Vest's Resignation dessen Stelle als Professor der Anatomie. 1792 wurde er auch Adjunct des landschaftlichen Chirur- gen von Kärnthen, nachdem er schon früher die Besorgung des Spitals der Elisabethinerinnen, des Criminal- Inquisitionshauses und des Straf- hauses übernommen hatte. Nebstbey versah er auch zeitweise andere öf- fentliche Institute, Militärspitäler :c. 1793 wurde ihm von der Uni- versität zu Frey bürg in Preisgau de^ Doctorgrad der Chirurgie zu Theil. 1790 erhielt er seine Anstellung als Primararzt bey dem Militar- spitale zu K lagenfür t , welche Stelle er, nachdem er in den folgen- den Kriegsjahren bey vielen andern Gelegenheiten die nützlichsten Dienste geleistet batte, und von den Behörden in Anspruch genommen worden war, 1314 aufs Neue erhielt. Er starb zu K lag enfürt den B. April 1326. Im Drucke hatte W. seine Erfahrungen in einer Schrift: ^cl- N0t2tl's>n65 2N2toinica6 6t medico-ckirur^icIe herausgegeben. . tv i t to la, MarcusAnt. , Dr. der Theologie, infulirter Propst zu Bienk o und Pfarrer zu P r o b st o r f in Niederösterreich, war geboren den 25. April 1736 zu Kofel in Schlesien. Nach vollendeten Studien widmete er sich dem getstlichen Stande und erhielt nach em- pfangener. Priesterweibe die Pfarre zu Schefferl ing in Oberöster- reich, wurde dann fürstl. passauischer Consistorialrath, und erwarb sich durch seine Kenntnisse und Amtsverwaltung die Gunstseiner Obern und die genannten Würden. Er starb zu Probstorf den 24. März 1797. Er hatte herausgegeben: Der betrachtende Christ, 6 Thle. Wien 1776, und mehrere theologische Schriften aus dem Französischen übersetzt, auch erschien unter seiner Aufsicht die Kirchenzeitung und die neuesten Bey- träge zur Religionslehre und Kirchenqeschichte 1790—92. Witwen-und tvaisen-Institute, s. unterCivil-Pensions- und versorgungs-Institute. wladis laus I . , König von Ungarn, Sohn des berühmtsn Ia - gello (König W l adis la us V. von Polen), dem er (als W. VI.) in Polen und Littbauen folgte, erbielt nach dem Tode Albrecht's I I . von Österreich 1440 die ungarische Krone, weil die Stände dieses Reichs eines Mannes bedurften, der den eindringenden Osmanen die Spitze biethen konnte. Amura th I ! . , nachdem er tief in Ungarn eingedrun- gen war, wurde geschlagen und zum Frieden genöthigt, welchen der Großherr und W. beschworen, und zwar der Eine auf den Koran und der Andere auf das Evangelium. Dennoch bewog kurz nach der Unter-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie