Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 186 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 186 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 186 -

Image of the Page - 186 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 186 -

186 Wolny. — wolstein. diese Zeit von dem auslandischen Adel so sehr besucht wurde; denn in dem einzigen Jahre 1712 belief sich die Anzahl der hier studirenden Grafen und Freyherren beynahe auf KW. Dieser verdienstvolle Mann starb den 1l. Jan. 1717. Er schrieb unter Andern: ()u2e8tian65 äelectao ex j universc), Innsbruck 1690. — IVactatus iuri6icu8 cle com- p eb. 1691. — (^liae5tic)N65 Z^lecta« ex jure nico, pul)1icc>, civili et seu^ali, Salzburg 1698. —- ^ 5 i ^ l l i 63 in üli 3 fp 3P0N8I8 feliciter keneüca, eb. 1704.— ^l28UtlH et ae^uitas ^ a, 8«li actu5 conkirrnationiz novi eb. 1712. , y Gregor, Benedictiner des Stiftes Raygern, Pro- fessor der allg. Weltgeschichte und der latein. Philologie an der philoso- phischen Lehranstalt in Brunn/ Mitglied der k. k. mahrisch-schles. Ge- sellschaft der Natur- und Landeskunde, ist den 20. Dec. 1792 zu Fr ey- berg in Mähren geboren. Nach zurückgelegten Gymnasialclassen und philosophischen Studi,en trat er in den Benedictiner-Orden zuRay- gern, wurde 1318 Priester und 132l) Professor an der philosophischen Lehranstalt in Brunn. Er blieb nicht bey dem bloßen Berufsstudium stehen, sondern weihte sich aus innerem Dränge, durch Cerron i und Hormayr noch mebr angeregt, dem historischen Quellenstudium mit voller Kraft, setzte seine kritischen Forschungen immer noch ausgedehnter fort, und cöncentrirte bald seine Bemühungen auf ein seit Schwoy und Monse längst brach gelegenes Feld, nähmlich auf die Bearbei- tung der mähr. Geschichte und Topographie, mit verdienstlichem Eifer. Die Resultate davon waren höchst erfreulich; es entstanden nebst vielen werthvollen und ausführlichen histor. Aufsätzen in Hormayr's Archiv und andern vaterländischen Zeitschriften: Taschenbuch für die Geschichte Mährens und Schlesiens, 3 Jahrgänge, Brunn 1826, 1323, 1329. — Topographisch-statistisch-historische Schilderung Mährens, welche auf wenigstens 6 Bände berechnet ist; der 1. Band verließ bereits die Presse (Brunn 1336). Der geschichtliche Theil dieses gründlichen Wer- tes beruht auf 3,t)00 Urkunden, und der statistische guf durchaus ämtli- chen Angaben. Weniger genügte sein Lehrbuch der allg. Weltgeschichte mir synchronistisch-ethnograph. Tabellen, Wien 1830; obschon kritischer Fleiß und umfassendes Quellenstudium nicht zu verkennen. wolstein, Ioh. Gottlob, Doctor und Professor der Arzney- lunde, berühmter Thierarzt, war den 14. März 1733 zu Flinsberg in Niederschlesien geboren. Nach vollendeten Studien begab er sich nach Wien, wo er eine Anstellung als Professor am k. k. Thierspitale er- hielt. 1777 wurde er Director desselben, und verwaltete dieses Amt bis 1794 mit großer Auszeichnung. Im letztgenannten Jahre begab er sich nach Altona, wo er sich fortan als Doctor und Professor der Medicin aufhielt/ und den 3. Iuly 1820 starb. Im Drucke gab er heraus: Un- terricht für Fahnenschmiede über die Verletzungen, die den Pferden durch Waffen zugefügt werden, Wien 1778; 3. Aufl., eb. 179.4. — Das Buch von Viehseuchen, eb. 1733; 7. Aust.eb., 1313. — Die Wund-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie