Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6
Page - 212 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 212 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Image of the Page - 212 -

Image of the Page - 212 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6

Text of the Page - 212 -

212 Zach, Franz Freyh. v. in den Feldzügen gegen Frankreich die wichtigsten Dienste, und stieg von Posten zu Posten, so, daß er 1798 als Geueralquartiermeister die Auf- nahme der neu erworbenen venetianischen Provinzen leitete, und densel- ben jene trigonometrisch- astronomische Methode zum Grund legte-, wozu er schon früher die erste Anregung ge.geben. In den folgendenSeld- zügen zeichnete er sich abermahls mehrfach aus, und erhielt nach der, Schlacht von Novi.1799 das militär. Theresienkreuz und bald darauf, lebenslängliche Personalzulage. 1801 wuche er sammt seiner Fann'lie und Nachkommenschaft in erhoben; 1805 zum Feldmarschall-Lieutenant befördert. 4806 zum Gouverneur von Trieft ernannt, erhielt er auch das Linien-Infanterie-Regiment Nr. 15 und das Commandeurkreuz des Leopold-Ordens. Nach dem Wlener. Frieden 1809 erhieltZ.den ehrenvollen und wichtigen Auftrag der Granz- berichtigung des an Frankreich abgetretenen Illyriens mit den französischen Bevollmächtigten, wurde 1813 zum Commandanten von Olmütz er« hoben, und erwarb sich auf diesem Posten durch eine Reihe von Jah- ren neuerdings große Verdienste, nahwetttlich durch die äußerst zweck- mäßige Leitung des Unterrichts der Militär. Jugend. 1825 trat er in einen ehrenvollen Pensionsssand, wurde bey dieser Gelegenheit zum Feldzeugmeister erhoben, und beschloß sein Leben den 22. Nov. 1826 zu Gratz. Im Drucke waren von ihm erschienen: Vorlesungen ü^er Feldbefestigung, Vertheidigung und Angriff, mit gestochenen Planen, Wien 1783; 2. Aufl., 1807; 3. Aufl., 18l0. — Elemente derMa- növrirkunst, 2 Thle. mit Kupf., eb. 1312—14. Auch lieferte er meh- rere gediegene Aufsätze in seines Bruders Franz Freyh. v. Z. (s. d.) monathliche Correspondenz der Erd-und Himmelskunde, dann in Franz Ios. Grafen v. Kinsky's Beytragen zur Ingenieurswissenschaft. Zach, Franz Freyh. v., Bruder des Vorigen, berühmter Mathematiker und Astronom, war den 4. Iuny 3754 zu Preß bürg geboren. Nach vollendeter wissenschaftlicher Vorbereitung widmete er sich den Kriegsdiensten in der k. k. Armee. Er begab sich später nach London und trat dann aus den kaiserl. Diensten, worauf er mit Oberstlieute- nantscharakter Obersthofmeister der verwitweten Herzoginn Carol ine von Sachsen-Gotha wurde, die er 1804—5 auf einer Reise nach Frank- reich begleitete, und dabey keine Gelegenheit unterließ, seine gediege- nen Kenntnisse noch mehr auszubilden. 1806 legte er die Direction der Sternwarte bey Seeberg, die er seit mehreren Jahren mit Einsicht und rühmlichem Eifer geführt hatte, nieder, und lebte fortan im Ge- folge der Herzoginn, immer thätig für die Wissenschaften beschäftigt. So wirkte er z. B. bey der Anlegung einer Sternwarte in Neapel und dann bey der Erbauung einer andern bey Lucca eifrigst mit. 1820 wurde er zum Generalmajor ernannt; spater machte er eine Reise in die Schweiz, hielt sich eine Zeitlang zu Genf, dann zu Elfen au bey Bern auf, reiste dann nach Par is und starb daselbst den 2. Sept. 1332. Seine werthvollen Schriften, in welchen sich Gründlichkeit der Ansichten mit Faßlichkeit und Klarheit der Darstellung und des Vortra- ges vereinigen, sind: I>e vera latitu^ine et longitu^ine ßeoßrapln- I f d m. K., Erfurt 1794. — Nov26 et cori-eclae wbulae
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe W-Z, Volume 6"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe W-Z, Volume 6
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe W-Z
Volume
6
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
668
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie