Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Page - 137 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 137 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Image of the Page - 137 -

Image of the Page - 137 - in Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler

Text of the Page - 137 -

5. ERWERBUNGEN UNTER DEN BIBLIOTHEKSVORSTEHERN YOUNG UND KHLOYBER 137 in Stockholm, der wenige Jahre zuvor ein allgemein beachtetes ganzfiguri- ges Porträt des schwedischen Königs Karl XIV. Johann herausgegeben hat- te,428 plane jedenfalls in absehbarer Zeit eine Serie sämtlicher schwedischen Könige, Staatsmänner, Feldherren und Gelehrten herauszugeben. Vor ein ähnliches Problem sah sich auch der Gesandte in St. Petersburg, Stefan Graf von Zichy gestellt, der durch seinen Legationssekretär mitteilen ließ, dass er trotz aller Bemühungen „bey dem Mangel ordentlicher Kunst- handlungen in St. Petersburg“ keine der zu ergänzenden Porträts habe auf- treiben können.429 Da insbesondere von den älteren Linien der Fürstenhäuser sowie von geistlichen und weltlichen Würdenträgern des Mittelalters kaum Bildnisse auf Papier aufzutreiben waren, wurde schließlich von mehreren Gesandt- schaftsposten die Idee herangetragen, deren Konterfeis, sofern sie von Epi- taphen, Skulpturen und Standbildern bekannt waren, zu kopieren. Der Gesandte in Madrid, Lazar Ferdinand Conte Brunetti, ließ anfragen, ob es dem Willen des Kaisers entspreche, dass für jene Personen, deren Porträts lediglich auf Monumenten, Skupturen oder Ölgemälden außerhalb Madrids zu finden seien, Künstler entsendet werden sollen, um von diesen Zeichnun- gen anzufertigen. In diesem Falle sei ihm mitzuteilen, ob diese Kopien in Öl gemalt werden sollen oder ob es dem Kaiser genüge, eine gute Zeichnung in Kreide zu haben. Brunetti wies gleichzeitig darauf hin, dass Ersteres wohl recht teuer käme.430 Franz lehnte dieses Vorhaben jedoch kategorisch ab: „Dem Brunetti ist zu bedeuten, daß ich die mir fehlenden Abbildungen nur zu erhalten wünsche, wenn sie zu haben sind; keineswegs aber daß Künstler um sie zu bekommen zu reisen oder die vorhandenen Standbilder und Ge- mählde abzukopiren haben.“431 Auch der Ministerresident in Frankfurt meldete sich mit ähnlichem An- sinnen betreffend die von ihm zu beschaffenden Bildnisse deutscher Kaiser und Fürsten aus dem Hause Nassau: „Von manchen sind gar keine, wohl aber Epithaphen mit Standbildern vorhanden (was auch bei einigen Erzbi- schöfen vor Williges [Willigis, Erzbischof von Mainz] der Fall sein dürfte) – ich nehme mir daher die Freiheit, anzufragen, ob Se. Majestät allergnä- digst genehmigen, daß ich diese copiren lasse, und in welcher Manier?“432 Der Bibliotheksvorstand Young empfahl daraufhin dem Kaiser, „dass die- 428 ÖNB, BAG, Pg III/4/94, Stahstich (1822) nach Gemälde von François Gérard (1811), Stockholm, Kungliga Husgerådskammaren. 429 ÖNB, BAG, FKBA11063, fol. 1r. 430 ÖNB, BAG, FKBA11040, fol. 1v. 431 ÖNB, BAG, FKBA11017, fol. 7v. 432 ÖNB, BAG, FKBA11018, fol. 1r–v.
back to the  book Porträtgalerien auf Papier - Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler"
Porträtgalerien auf Papier Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Title
Porträtgalerien auf Papier
Subtitle
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz‘ I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler
Author
Patrick Poch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20855-6
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
326
Keywords
Arts, Art Collector, 18th Century, Citizens, Antique Portraits, Kunstsammler, 18. Jahrhundert, Bürger, Antike Porträts, HBJD, European History
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Porträtgalerien auf Papier