Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - (000008) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000008) - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - (000008) -

Image of the Page - (000008) - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - (000008) -

Pejaković,KajaŠiroksowiediemir leidernichtnamentlichbekannteBibliotheka- rindesMuseumsdesSlowakischenNationalaufstands. Für unermüdliche Kommentare in den verschiedensten Phasendes Projekts und/oderdasLesenvonTeilendiesesBuchmanuskriptsdankeichmeinenFreund- InnenKarin Lederer,Michaela Sivich, Alexa Tesar, Florian Ruttner, AlexGruber, DavidHellbrück,SimoneDinahHartmann,GerhardScheit,RenateGöllner,Flo- rianKleedorfer,KarinStögner, StephanGrigat, TobiasEbbrecht-Hartmannund MarcGrimm;meinenKollegInnenvomInstitut fürKulturwissenschaftenundThe- atergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, allen voran meinemERC-TeamZuzannaDziuban,AndréHertrichundMarleneGallner sowie ChristophLeitgeb,MoritzCsáky,LivioMarcalettiundElisabethGroßegger; ferner meinenKollegInnenvomInstitut fürPolitikwissenschaftbzw. Staatswissenschaft der UniversitätWien, hier insbesondere Dieter Segert, Andreas Pribersky, Oliver Marchart, Karin Liebhart undWalter Manoschek. Außerdem danke ichmeinen StudentInnen andiesem Institut sowie jenen des Centrums für jüdische Studien derUniversitätGrazunddes (damaligen)FachbereichsGesellschaftswissenschaf- tenderUniversitätGießen,vondenenichvielgelernthabe. DreiMenschendanke ich für alles, denn siehabenmichdurchdasProjekt getragen: BiserkaRadonić, diemir Sicherheit gegebenundmich verpflegt hat, Heidemarie Uhl, die mich immer auf unglaubliche Weise selbstlos gefördert hat,undFlorianMarkl,ohnedennichtssowäre,wiees ist. VI VorwortundDanksagung
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen