Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 39 -

3.1 RaumundseineKodifizierung:DerOrtunddieRolle desMuseums Gedenkmuseen sind ein „contested space“ (Sommer-Sieghart 2006, 159f; Hall 1997, 8; Simon2010),undhabeneinenbestimmtenRang indernationalen ‚Hie- rarchiedesGedenkens‘ (Beier-de-Haan2005, 12).DerersteSchrittbestanddarin, sicheinenumfassendenEinblick indieEntstehungsgeschichte,denWandelund dieRolledesMuseums imjeweiligennationalenKontext zuverschaffen. (Rother 2005,258) ImFokusdersiteanalysisstehthierderOrt:BefindetsichdasMuseum in situ amOrt vonMassenverbrechen (Jasenovac, Theresienstadt, Museum der Genozidopfer inVilnius,HausdesTerrors inBudapest)oderstehtes imweiteren Sinn an demOrt des historischen Geschehens (Museum desWarschauer Auf- stands,Museumdes SlowakischenNationalaufstands,Holocaust-Gedenkzen- truminBudapest)?DientedasGebäudevorher füreinMuseummiteinemanderen Zweck (MuseumderOkkupation Lettlands– zuvorMuseumder Roten Schützen, Zeitgeschichtemuseum in Ljubljana – zuvor Museum der Volksrevolution) oder wurde dasGebäudenach 1989 eigens für denMuseumszweck errichtet (Museum derOkkupationeninTallinn)?DerspezifischeOrtprägtselbstredenddasLeitnarra- tivdesMuseums,aber inmanchenFällen ignorieren In-situ-Ausstellungenausge- schichtspolitischen Gründen bestimmte Spuren des historischen Ortes –wie ich amBeispiel des Jasenovac-Gedenkmuseums unddesMuseums der Genozidopfer inVilniuszeige. DerOrtverweistauchaufdieBedeutungder Institution inderErinnerungs- kultur undGeschichtspolitik des jeweiligen Landes. (S. Offe 2000, 41) Anhand vonSekundärliteratur, derAnalyse derMedienberichterstattungüber die zehn Museen (wennnötigmithilfemuttersprachlicher studentischerAssistentInnen) und der von denMuseen publizierten Texte habe ich die Rolle des jeweiligen Museums inderGesellschaftverortet.AuspolitikwissenschaftlicherSicht isthier besonders die Rolle der Geschichtsdeutung für den gesellschaftlichen Transfor- mationsprozessnach1989unddieStützungder jeweiligenpolitischenAkteurIn- nen von Interesse.Hier gibt es sehr starkeUnterschiede: vom imnationalen und internationalenKontext imRampenlicht stehendenHausdes Terrors in Budapest, das imersten JahrnachseinerEröffnungeineMillionBesucherIn- nen verzeichnen konnte (Schmidt 2003, 17), und dem ebenfalls sehr promi- nent verhandelten und vielbesuchten Museum des Warschauer Aufstands, über Jasenovac, das zwar immer wieder im Fokus des (ex-)jugoslawischen „KriegesumdieErinnerung“ (Radonić 2010) steht, aber geringeBesucherIn- nenzahlen verzeichnet, bis hin zuMuseen, die außerhalb des Landes kaum jemand kennt, wie demMuseum des Slowakischen Nationalaufstands oder dem Zeitgeschichtemuseum in Ljubljana. Mich interessiert dabei insbeson- 3.1 RaumundseineKodifizierung:DerOrtunddieRolledesMuseums 39
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen