Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 51 -

4 DerZweiteWeltkrieg imMuseum Verbrechen imZugeder erstenund zweiten sowjetischenBesatzung imBaltikum unddie staatssozialistischenRepressionen imAllgemeinen konnten selbstredend vor 1989 inAusstellungen indenbetroffenenLändernnicht thematisiertwerden. Museen,derenGegenstandderWiderstandgegendieNS-Besatzungundzueinem gewissenGradauchdieOpfer des ‚DrittenReichs‘und seinerKollaborateurInnen waren, existiertenhingegen teilweise bereits seit der unmittelbarenNachkriegs- zeit–wennauch stark vonder jeweiligenAusprägungdes staatssozialistischen NarrativseingefärbtundmitvielenAusblendungen.DieExistenzsolcherMuseen erlaubtesuns, zunächstdenWandeldes sozialistischenNarrativs amBeispiel dreierGedenkmuseenbzw.vorallemdernoch indenMuseenerhältlichenda- maligenKataloge undGuides darzustellen, umdannden nach 1989 im Zuge des Transformationsprozesses erfolgten Bruch sowie die Veränderungen im ZugederEU-BeitrittsbemühungenunddieneuestenEntwicklungenherauszu- arbeiten. Jenachdem,wannwelchesMuseumeröffnetwurde,betritt esalso in denfolgendenchronologischaufgebautenKapitelndieBühne. 4.1 Vor1989:DieMuseenindersozialistischenÄra VondenzehnhieruntersuchtenMuseenexistiertendreibereits langevor 1989: Theresienstadt seit 1947 sowie Jasenovac und das Museum des Slowakischen Nationalaufstands seit den liberaleren 1960er Jahren.38AufdenerstenBlicker- scheint das von der jeweiligen Kommunistischen Partei forcierte dogmatisch- 38 Aus der sozialistischen Ära habe ich sieben Guidebooks bzw. Fotobände aus Theresien- stadt, sechsGuidebooksaus Jasenovacundzwei ausBanskáBystrica einerDiskurs- undBild- analyse unterzogen, ergänzt umSekundärliteratur, die denWandel derMuseen erörtert. Die früherenAusstellungen selbst sindnicht dokumentiert, konnten alsonicht analysiertwerden undauchdieMuseumspublikationenunterscheiden sich zumTeil stark. Bei den tschechisch- unddeutschsprachigenausTheresienstadthandelt es sichvorallemumdurchweltanschauli- cheDeutungengerahmteRundgängedurchdieGedenkstätte respektiveumFotobände.Sieer- laubeneinedetaillierteAnalysedesWandelsdesNarrativsunddesvisuellenMaterials, gehen aber bis auf jene aus 1988kaumbis garnicht auf dieAusstellung inderKleinenFestung ein. ImGegensatzdazuhattedasslowakischeMuseumnurnochzwei (slowakischsprachige)Publi- kationenausder spätensozialistischenZeit archiviert,die jedochvieleAufnahmenderbeiden Ausstellungsräume zeigen. Auch liegt hier umfangreiche Sekundärliteratur zu der etwa alle zehn Jahrewechselnden ständigenAusstellungunddenÄnderungenvor. ImkroatischenFall habenwirbeides, sechs (serbo-)kroatischsprachigePublikationenvomersten Jahrder Institu- tionbis1986,undSekundärliteraturüberdenWandelderAusstellungen. OpenAccess.©2021LjiljanaRadonić,publiziertvonDeGruyter. DiesesWerk ist lizensiert untereinerCreativeCommonsNamensnennung4.0 InternationalLizenz;Abb.ausgenommen. https://doi.org/10.1515/9783110722055-004
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen