Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 55 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 55 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 55 -

Image of the Page - 55 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 55 -

wurde1972entfernt,weil sie stattheroischerPartisanInnenzivileOpferbetonte (Mannová2011, 231)–underst 2004wiederaufgestellt.Unterden ‚zivilenOpfern‘ waren nach der Niederschlagung des Aufstands nicht nur viele BewohnerInnen der93alsVergeltungzerstörtenDörfer.DieNS-undslowakischenVerbändeermor- deten inKremnička,Nemecká,ČiernyBalog,SvätýKrižnadHronomundanderen- orts auch über Tausend Jüdinnen, Juden, Romnija und Roma. (Husova 2006, 3; Vodička 2008, 75ff) Die Ausstellung im neuenMuseumsgebäude in Banská By- stricawurdewährenddesPragerFrühlingsvorbereitet: ZumerstenMalwurdedie Vernichtung jener Jüdinnen und Juden, die den Deportationen 1942 entgangen waren, imZusammenhangmitdemAufstandbehandelt. Dies ist eine Entwicklung, die wir auch in den Ausstellungen in Theresienstadt und Jasenovacbeobachtenkönnen.DochanallendreiOrtenwar die Liberalisie- rung des geschichtspolitischen Diskurses von kurzer Dauer. In Banská Bystrica wurden bereits dreiMonate nachder Eröffnung jeglicheHinweise auf denHolo- caustwieder aus der Ausstellung entfernt und als „zionistischeAngriffe auf das Abb.7:Skulptur„DieOpferwarnen“, 1972ausdemSNP-Museumentfernt,2004wieder aufgestellt. 4.1 Vor1989:DieMuseenindersozialistischenÄra 55
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen