Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 77 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 77 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 77 -

Image of the Page - 77 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 77 -

RäumlichkeitenalsUnterkunftund fürKriegsbelangemissbräuchlichverwen- deten. (Radonić2018b, 136)54 Kurz vor der Ausrufung der Serbischen Krajina in diesem Teil Kroatiens brachte einMuseumskurator die Exponate in den serbischen Teil Bosniens in Sicherheit. InFolgewurdensiedannaber fürHass schürendeserbischeAusstel- lungenüber das ,Auschwitz des Balkans‘mit überhöhtenOpferzahlen in Banja Luka undBelgrad eingesetzt. (Radonić 2018b, 136) Jovan Byford (2007) zufolge rechtfertigtedasVerständnis von JasenovacalsOrt des ,Holocaust anden Juden undSerben‘eineaggressiveserbischePolitikzurVerhinderungeinesneuenkroa- tischenGenozids.DieGedenkstättebefandsich1991–1995aufdemGebietderRe- publikaSrpskaKrajinaundbliebgeschlossen. Währenddessen rückteauchderkroatische, von1990bis zuseinemTod1999 semi-autoritäramtierendePräsidentFranjoTuđmanJasenovac indenFokusseiner Geschichtspolitik. (Radonić 2013, 241f) In Kroatien schien die Trennung von Jugoslawien und seinem antifaschistischen Dogma nur denkbar zu sein in Kombinationmit einem positiven Bezug auf den ,Unabhängigen Staat Kroa- tien‘,der lautTuđman nicht nur ein ‚Quisling‘-Gebilde oder ein ‚faschistischesVerbrechen‘war, sonderneinerseits auchderAusdruckhistorischerBestrebungendeskroatischenVolkesnacheinemunabhängi- gen Staat und andererseits ebenfalls der Einsichten internationaler Akteure, in diesemFall derRegierungHitlerdeutschlands, die auf denRuinenvonVersailles dieNeuordnungEuro- passchneiderte, indieSehnsüchteKroatiensundseinenatürlichenGrenzen. (Čulić1999,20) Er sei zwar der Form nach faschistisch gewesen, sein Inhalt hingegen „rein“ und„volksbefreiend“geblieben.Die faschistischepolitischeFormsowiedereli- minatorische Antisemitismus seien dem Land von außen, von den deutschen Besatzernalso,aufgezwungenworden. (Čulić1999,25) ZumCharakter des KZ Jasenovac schrieb derHistoriker Tuđman, dass nur „Vorkämpfer des Jasenovac-Mythos“ behaupten könnten, das Lager sei „mit der explizitenAbsicht errichtet [worden], alle Gefangenen zu liquidieren“; tat- sächlich sei es bloß ein „Sammel- undArbeitslager“ gewesen. (Čulić 1999, 25) Er, der in der sozialistischen Ära als hundertprozentiger Titoist galt (Hudelist 2004, 193), setzt nun imSinneeines radikalenkroatischenNationalismus Jase- novacmitBleiburggleich,demOrtdesangeblichvondenPartisanInnenander flüchtendenKolonnederUstaša,ArmeeangehörigenundZivilistInnenbegange- nen ‚Holocaust andenKroaten‘ 1945. Er gibt für Jasenovacviel zuniedrigeOp- 54 Ich danke demDirektor des Gedenkmuseums, Ivo Pejaković, für Informationen zu dieser Frage. 4.2 1990–1999:DieWendeunddieMuseen 77
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen