Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Page - 84 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 84 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Image of the Page - 84 -

Image of the Page - 84 - in Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid

Text of the Page - 84 -

das„LandofWorkersandPeasants“dieZeitnach1945durchgängigpositivdar- stellen.DaraufhinwurdeJančar1998promptmitderAusarbeitungeineszusätzli- chen Ausstellungsteils beauftragt. (Troha 2017, 349) Dieser behandelt unter demTitelDarkSideof theMoon:AShortHistoryofTotalitarianism inSlovenia, 1945–1990vorallemdieNachkriegsverbrechenderPartisanInnen. (Abb. 12) In derdazugehörigenslowenischsprachigenMuseumspublikation,einerArtkurzem Sammelband,schreibt Jančar,dessenWohnungbereits inden1970ernwegenkri- tischerÄußerungenvonder jugoslawischenStaatssicherheit durchsuchtworden war (CorsellisundFerrar2005,234),nebenaltenRadioapparatensollemanauch Mikrofone indenWändenabgehörterWohnungensehensowieVerhörzellenund Arbeitslager für weibliche politische Häftlinge. Neben Freude auf den Straßen LjubljanassolltemanauchdasTeharje-Lager61undGrubensehen, indiedieToten hineingeworfen wurden, neben Statuen von Tito auch die in den sogenannten DachauerProzessenverurteiltenSlowenInnen,nebenStafettenundParadenver- botene Zeitschriften. (Jančar 1998b, 5) In derselben Museumspublikation führt der Mitbegründer der konservativen Slowenischen Demokratischen Partei SDS JožePučnikaus,beidenmassenhaftenNachkriegsmassakernnachdem9.Mai1945 seien14.000–18.000Slowenenermordetworden,diemeistendavonDomobranzen, gefolgtvonindieWehrmachtMobilisiertenundZivilisten. (Pučnik1998, 12) DochdieschwachausgeleuchteteundsomitdüstergehalteneAusstellungwie diegleichnamigePublikationarbeitendieVerbrechennichtbloßauf, sonderndä- monisierendieTito-Ära:Der inLjubljana lehrendeProfessor fürneuereGeschichte undspäter 2004–2008unter Janez Janšar amtierendeKulturministerVaskoSimo- nitibezeichnetimzweitenBeitragmitdemprogrammatischenTitelPermanenteRe- volution, Totalitarismus, Angstdie jugoslawischeNachkriegs-StaatsicherheitUdba als „strukturiertenundumfassendenOrganismusdesBösen“, der unter anderem verhaftet, gefoltert, liquidiertund„Konzentrationslager eingerichtet“habe. (Simo- niti 1998, 9) Im Schlussabschnitt dieser Publikation über die „Dunkle Seite des Mondes“, indemJančaraufdieVerantwortungTitosundderParteiführungfürdie Nachkriegsmassaker eingeht, werden die PartisanInnen dann auch explizit mit demNationalsozialismusgleichgesetztundsomitSchuld-undErinnerungsabwehr inBezugaufdieslowenischenKollaborateurInnenbetrieben:„dieBefreiungsbewe- gungwurdezudemgleichenBösen,dasesbekämpfte.EssprachdieSprachevon BlutundBoden[zuerstaufSlowenisch,dannaufDeutschgeschrieben,Anm.L.R.], 61 Vorort vonCelje,wozuerstdieWehrmachtGefangene festhieltundspäterdiePartisanInnen slowenischeNS-Kollaborateure,dieDomobranzen.Am31.Mai 1945wurdedasRupnik-Bataillon eingeliefert, inden folgendenJunitagenweitereetwa3.000AngehörigederslowenischenHeim- wehr, vondenendiemeisten inderUmgebungermordetwurden. 2004wurdedort einGedenk- parkeröffnet. 84 4 DerZweiteWeltkrieg imMuseum
back to the  book Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen - Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid"
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Title
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
Subtitle
Geschichtspolitik zwischen der ‚Anrufung Europas‘ und dem Fokus auf ‚unser‘ Leid
Author
Ljiljana Radonić
Publisher
DE GRUYTER
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-072205-5
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
338
Keywords
Gedenkmuseen, postsozialistische Transformationsprozesse, Zweiter Weltkrieg, Europäisierung der Erinnerung, Universalisierung des Holocaust, Geschichtspolitik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen