Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Page - 77 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 77 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Image of the Page - 77 -

Image of the Page - 77 - in Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich

Text of the Page - 77 -

RL nicht zum Ziel hat, „die nationalen Rechtsvorschriften über den Auf- enthalt von Ausländern insgesamt zu harmonisieren“.214 Bereits diese Aus- führungen zeigen das komplexe Zusammenspiel zwischen der EU- und na- tionalen Ebene in Bezug auf irregulär aufhältige Migrant*innen, die auf- enthaltsrechtlich nicht privilegiert sind. Meine These lautet daher, dass die Mehrebenenanalyse am besten das komplizierte Zusammenspiel zwischen internationaler, EU- und nationa- ler Ebene in Bezug auf die Aufenthaltsrechte von Migrant*innen und den irregulären Aufenthalt erfasst. Aus Gründen der Einfachheit wird jede der drei Ebenen als eine homogene „Einheit“ behandelt (internationale, EU- und nationale Ebene). In Bezug auf die nationale Ebene wird etwa nicht zwischen Bundes-, regionaler oder kommunaler Ebene unterschieden, auch wenn ausgewählte Beispiele den wachsenden Einfluss der Länder bzw Gemeinden unterstreichen.215 Methodisch wurde der Ansatz der Mehrebenenanalyse (im Englischen „multi-level governance“) im Rahmen der Europäischen Integrationsfor- schung innerhalb der Politikwissenschaften entwickelt.216 „Multi-level gov- ernance“ steht demnach für Folgendes: „The dispersion of authoritative de- cision-making across multiple territorial levels“.217 Diese Herangehenswei- se eignet sich auch für die Analyse der Aufenthaltsrechte von Migrant*in- nen und des irregulären Aufenthalts in der EU.218 Obwohl im Mehrebe- nensystem grundsätzlich alle Bereiche des politischen 214 EuGH 6.12.2011, C-329/11, ECLI:EU:C:2011:807, Achughbabian, Rn28. 215 Siehe für die Rolle der schweizerischen Kantone betreffend den Regularisierun- gen von irregulär aufhältigen Migrant*innen Della Torre, Bottom-up Approa- ches to the Regularisation of Undocumented Migrants. The Swiss Case in Ri- jken/de Lange (Hrsg), Towards a Decent Labour Market for Low-Waged Migrant Workers (2018) 231. Oder die noch näher zu erläuternde Kompetenz der deut- schen Bundesländer in Bezug auf die sogenannten Härtefallregelungen in Kapi- tel 5.D.II.1. Allgemein zur kommunalen Kompetenz in Migrationsangelegen- heiten siehe Caponio/Borkert (Hrsg), The Local Dimension of Migration Policy- making (2010). 216 Hooghe/Marks, Multi-Level Governance and European Integration (2001); weit- ers Bache/Flinders, Multi-Level Governance (2004); Piattoni, The Theory of Mul- ti-Level Governance (2010). 217 Hooghe/Marks, Multi-Level Governance 1. 218 Für einen etwas anderen Ansatz in Bezug auf Einreiserechte siehe Costello, Ad- ministrative Governance and the Europeanisation of Asylum and Immigration Policy in Hofmann/Türk (Hrsg), EU Administrative Governance (2006) 287 (287) oder etwa auch den Beitrag von Jiménez Ruiz/Marín Gámez, Una discusión jurídica multinivel entre práctica y teoría en el contexto español, Revista de Derecho Migratorio y Extranjería 2015/38, 57. A. Mehrebenenanalyse und aufenthaltsrechtlich privilegierte Migrant*innen 77 https://doi.org/10.5771/9783748902720, am 28.01.2020, 12:12:37 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
back to the  book Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten - Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich"
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Title
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten
Subtitle
Deutschland, Österreich und Spanien im Rechtsvergleich
Author
Kevin Fredy Hinterberger
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Location
Baden-Baden
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0272-0
Size
15.3 x 22.7 cm
Pages
514
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten