Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Ruinen - oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Ruinen - oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Ruinen - oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3

Text of the Page - 12 -

12 Niltergeschlechtcs mit seinem imn^crarüncn Nadcl- kranzc. Die Volkssage schreibt den Ursprung dieser Doppcl-Vurg einem Ritter Ep po zu, der einen greulichen, hier auf dem Felsen hausenden Riesen, das Schrecken der Gebend, in einem eisernen Netze sing , ihn in die Tiefe stürzte und hierauf die Burg erbaute. Als Wahrzeichen 1>icnt eine Wallfischrippe über dem Thorc, welche füx das Geripp des erlegten UlMthümes ausgegeben Mrd. Die nachfolgenden Herren von Eppcnstein waren reich und angesehen, und aus ihrem Geschlech- te saßen vier Erzbischöfe auf dem Stuhle von Mainz, von welchen wir nur Men Werner nennen wol- len, dcx so kräftig zur Kaistrwahl Rudolphs von Habsburg mitwirkte. Die Eppensteine thcpltcn sich in mehrere Zweige. Im Jahre 1497 starb der Gottfr ied ische aus, und i544 der Eberhar- dinischc oderMü nz e n b erg i sch c. — " In der Kirche des am Fuße des Burgfelscns liegenden Stadtchens Eppcnstcin sind die Stein- bilder und Grabmähler dieser alten Dynasten. Auf den nahliegendcn Höhen, dem Stauf- fen, Gähberg und Rossert, hat man herrli- che Aussichten. Auch ist im Thale von Eppcnstcin eine Mineralquelle mit kürzlich angelegten Badern. Von diesem alten Schlosse geht nachstehende
back to the  book Ruinen - oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3"
Ruinen oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen, Volume 3
Title
Ruinen
Subtitle
oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Mährchen
Volume
3
Author
Gerhard Dützele von Coeckelberghe
Publisher
Lechner, Univ.-Buchhändler
Location
Wien
Date
1834
Language
German
License
PD
Size
17.32 x 29.0 cm
Pages
204
Keywords
Märchen, Legenden, Sagen
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ruinen