Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Text of the Page - 7 -

7DDS, 17. Beiheft (2021) Schooling during the Corona Pandemic New Results and an Overview of a Dynamic Field of Research Mit dem zweiten Beiheft zum Th ema „Schule und Corona“ verfolgen wir im Wesentlichen zwei Ziele: Wir wollen erstens Forschungsbefunde vorstellen, die zum Zeitpunkt der Veröff entlichung des ersten Beiheft es am 15. Juni 2020 (Fickermann & Edelstein, 2020a) noch nicht vorlagen. Entsprechend ergänzt der erste Teil die- ses Beiheft es die im vorausgehenden Heft erschienenen Beiträge um drei wei- tere, die den Stand der Forschung zu „Schule und Corona“ in einigen wichti- gen Punkten erweitern. Zweitens – und hier liegt die ursprüngliche Motivation für ein zweites Beiheft zur Th ematik – wollen wir Forschungsaktivitäten dokumen- tieren, die sich den pandemiebedingten Einschränkungen des Schulbetriebs, dem „Fernunterricht“ (zur Begriffl ichkeit siehe Fickermann & Edelstein, 2020b, S. 23) und seinen mit Präsenzunterricht kombinierten Varianten (Hybridunterricht) wid- men, um auf diesem Wege eine Informationsgrundlage für thematisch Interessierte aus Wissenschaft , Politik, (Bildungs-)Administration und (Bildungs-)Praxis bereit- zustellen. Denn die Corona-Pandemie führte nicht nur im medizinischen Bereich und in der Impfstoff entwicklung, sondern auch hinsichtlich ihrer möglichen sozia- len und wirtschaft lichen Folgen zu einer solchen Menge an Forschungsaktivitäten, dass es mittlerweile selbst für Kenner*innen der Materie kaum mehr möglich ist, den Überblick zu behalten. Der auf die Institution Schule bezogene Teilbereich dieser Forschungsaktivitäten steht mithin im Fokus des zweiten Teils dieses Beiheft es. Zunächst aktualisieren wir jedoch im ersten Abschnitt des vorliegenden Editorials die von uns im ersten Beiheft (ebd., S. 10 ff .) dargestellte Chronologie der die Schulschließungen und schrittweisen Wiedereröff nungen betreff enden politischen Entscheidungsprozesse auf der Bundesebene, um dann nochmals kurz auf die da- mit verbundenen politischen Machtdynamiken (ebd., S. 14 f.) einzugehen. Politische Entscheidungen im Zusammenhang mit der Pandemie wurden und werden häufi g eng mit Daten zum Infektionsgeschehen verknüpft . Im dritten Abschnitt gehen wir deshalb kurz auf die Frage ein, ob die vorhandenen Daten als Grundlage für zum Teil ja sehr weitreichende politische Entscheidungen geeignet und ausreichend sind, und Schule während der Corona-Pandemie Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld EDITORIAL
back to the  book Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld"
Schule während der Corona-Pandemie Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Title
Schule während der Corona-Pandemie
Subtitle
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Author
Detlef Fickermann
Editor
Benjamin Edelstein
Publisher
Waxmann Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8309-9331-5
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
236
Keywords
Schule, Unterricht, Covid-19, Gerechtigkeit, Bibliografie, Lehre, Pandemie, Bildung, Studien
Categories
Coronavirus
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Schule während der Corona-Pandemie