Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld

Text of the Page - 11 -

Schule während der Corona-Pandemie 11DDS, 17. Beiheft (2021) 1) ein von der KMK erarbeiteter einheitlicher Rahmen für die schulischen Infektions- schutzmaßnahmen; 2) ein zügiger weiterer Ausbau der Glasfaser-Internetanbindung für alle Schulen; 3) die Ausstattung aller Lehrkräft e und – bei Bedarf – von Schüler*innen mit geeigne- ten Endgeräten, beides aus Mitteln des vom Bund um zweimal 500 Millionen Euro erweiterten „Digitalpakts Schule“; 4) die Beteiligung des Bundes an der Ausbildung und Finanzierung technischer Administrator*innen der digitalen Infrastruktur der Schulen in Höhe von weiteren 500 Millionen Euro; 5) die Bildung von Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unter- richten, die die Schulen vor Ort bei Medienkonzepten und digitalen Schul ent- wicklungsplänen beraten sollen; 6) eine schrittweise Entwicklung einer Bildungsplattform durch den Bund, u. a. zur Vernetzung der bestehenden Systeme der Länder; 7) die Bereitstellung qualitativ hochwertiger digitaler Bildungsmedien, insbesondere Open Educational Resources, und die Entwicklung intelligenter tutorieller Systeme (Bundesregierung, 2020c). In einer Presseerklärung am gleichen Tag erklärte KMK-Präsidentin Hubig, dass der Bildungsföderalismus auch bei einer engeren Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Bereich der Digitalisierung unangetastet bleibe. Dabei begrüßte sie aus- drücklich die Bereitschaft der Bundesregierung, noch in diesem Jahr die Beschaff ung von Endgeräten für Lehrkräft e zu ermöglichen. Die kurz vor dem Abschluss stehen- de Vereinbarung zur Finanzierung schulischer IT-Administrator*innen schließe den Kreis der Vereinbarungen von Bund und Ländern, die darauf ausgerichtet seien, Bildungseinrichtungen digital weiter zu stärken und auszustatten (KMK, 2020h). Für den 23. September 2020 lud die KMK zu einem Fachgespräch zum Th ema Lüft ungs hygiene, um auf Grundlage wissenschaft licher Expertise darüber beraten zu können, wie der Schulbetrieb in der beginnenden kühleren Jahreszeit unter Wahrung des Infektionsschutzes aufrechterhalten werden könne (ebd.). In ihrer Videoschaltkonferenz am 29. September 2020 kamen die Bundeskanzlerin und die Regierungschefi nnen und -chefs der Länder zu der Einschätzung, Deutschland habe die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund bisher gut bewältigt. Die allgemein geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen in Verbindung mit einem konse- quenten Test- und Nachverfolgungsregime sowie der gezielten Reaktion auf beson- dere Ausbruchsgeschehen hätten sich bewährt und die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland lange auf sehr niedrigem Niveau gehalten. Da die Zahl der täg- lich gemeldeten Neuinfektionen seit Ende Juli in Deutschland – u. a. bedingt durch Reiserückkehrer*innen – jedoch wieder ansteige, gelte es nun, das innerdeutsche
back to the  book Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld"
Schule während der Corona-Pandemie Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Title
Schule während der Corona-Pandemie
Subtitle
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Author
Detlef Fickermann
Editor
Benjamin Edelstein
Publisher
Waxmann Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8309-9331-5
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
236
Keywords
Schule, Unterricht, Covid-19, Gerechtigkeit, Bibliografie, Lehre, Pandemie, Bildung, Studien
Categories
Coronavirus
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Schule während der Corona-Pandemie