Page - 48 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Image of the Page - 48 -
Text of the Page - 48 -
Lena Nusser, Ilka Wolter, Manja Attig & Sina Fackler
48 Steuerungsinstrumente und Evidenzquellen im
VergleichDDS,
17. Beiheft (2021)
Drossel, K., Eickelmann, B., Schaumburg, H., & Labusch, A. (2019). Nutzung digita-
ler Medien und Prädiktoren aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer im in-
ternationalen Vergleich. In B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H.
Schaumburg, K. Schwippert, M. Senkbeil & J. Vahrenhold (Hrsg.), ICILS 2018
#Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen
und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich
Computational Th
inking (S. 205–240). Münster: Waxmann.
Eickelmann, B., Gerick, J., Labusch, A., & Vennemann, M. (2019). Schulische Voraus-
setzungen als Lern- und Lehrbedingungen in den ICILS-2018-Teil nehmerländern. In
B. Eickelmann, W. Bos, J. Gerick, F. Goldhammer, H. Schaumburg, K. Schwippert, M.
Senkbeil & J. Vahrenhold (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informa-
tionsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen
Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Th
inking (S. 137–171). Münster:
Waxmann.
Gehrer, K., Zimmermann, S., Artelt, C., & Weinert, S. (2012). Th
e Assessment of Reading
Competence (Including Sample Items for Grade 5 and 9). University of Bamberg,
National Educational Panel Study (NEPS). https://www.neps-data.de/Portals/0/NEPS/
Datenzentrum/Forschungsdaten/SC4/1-0-0/com_re_2012_en.pdf.
Gehrer, K., Zimmermann, S., Artelt, C., & Weinert, S. (2013). NEPS Framework for
Assessing Reading Competence and Results from an Adult Pilot Study. Journal for
Educational Research Online, 5 (2), 50–79.
Heyder, A., & Kessels, U. (2015). Do Teachers Equate Male and Masculine with Lower
Academic Engagement? How Students’ Gender Enactment Triggers Gender Stereotypes
at School. Social Psychology of Education, 18 (3), 467–485. https://doi.org/10.1007/
s11218-015-9303-0
Huber, S. G., Günther, P. S., Schneider, N., Helm, C., Schwander, M., Schneider, J., & Pruitt,
J. (2020). COVID-19 und aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung. Münster:
Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830942160
Iivari, N., Sharma, S., & Ventä-Olkkonen, L. (2020). Digital Transformation of Everyday
Life – How COVID-19 Pandemic Transformed the Basic Education of the Young
Generation and Why Information Management Research Should Care? International
Journal of Information Management, 55. https://doi.org/10.1016/j.ijinfomgt.2020.102183
Kollmayer, M., Schober, B., & Spiel, C. (2018). Gender Stereotypes in Education:
Development, Consequences, and Interventions. European Journal of Developmental
Psychology, 15 (4), 361–377. https://doi.org/10.1080/17405629.2016.1193483
Krumm, V. (1996). Über die Vernachlässigung der Eltern durch Lehrer und Erziehungs-
wissenschaft . In A. Leschinsky (Hrsg.), Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen
(Zeitschrift für Pädagogik, 34. Beiheft ) (S. 119–140). Weinheim: Beltz.
Letzel, V., Pozas, M., & Schneider, C. (2020). Energetic Students, Stressed Parents, and
Nervous Teachers: A Comprehensive Exploration of Inclusive Homeschooling during
the COVID-19 Crisis. Open Education Studies, 2 (1), 159–170. https://doi.org/10.1515/
edu-2020-0122
Livingstone, S., & Helsper, E. (2007). Gradations in Digital Inclusion: Children, Young
People and the Digital Divide. New Media & Society, 9 (4), 671–696. https://doi.org/10.
1177/1461444807080335
McElvany, N., Kortenbruck, M., & Becker, M. (2008). Lesekompetenz und Lesemotivation:
Entwicklung und Mediation des Zusammenhangs durch Leseverhalten. Zeitschrift für
Pädagogische Psychologie, 22 (34), 207–219. https://doi.org/10.1024/10100652.22.34.207
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (Hrsg.). (2020). JIM-Studie 2020. Basis-
untersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger. Zugriff am 19.12.2020. Verfügbar
unter: https://www.mpfs.de/studien/jim-studie/2020/.
back to the
book Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld"
Schule während der Corona-Pandemie
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
- Title
- Schule während der Corona-Pandemie
- Subtitle
- Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
- Author
- Detlef Fickermann
- Editor
- Benjamin Edelstein
- Publisher
- Waxmann Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8309-9331-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 236
- Keywords
- Schule, Unterricht, Covid-19, Gerechtigkeit, Bibliografie, Lehre, Pandemie, Bildung, Studien
- Categories
- Coronavirus
- Recht und Politik